Berthold Schauer
Berthold Schauer (* in Blaubeuren; † vor 1496 in Salzburg) war ein deutscher Goldschmiedemeister, der in Salzburg tätig war.
Er erhielt 1446 das Salzburger Bürgerrecht und wird bis 1477 als tätig, als verstorben 1496, genannt. Zugeschrieben wird ihm ein Hausaltar mit Perlmuttschnitzerei, datiert 1494[1] heute im Metropolitan Museum. Es gilt als Hauptwerk mittelalterlicher Salzburger Goldschmiedearbeiten und kam 1969 als Geschenk von Ruth und Leopold Blumka, in das Metropolitan.
Literatur
- Dommuseum zu Salzburg (Hrsg.), Johannes Neuhardt, Franz Wagner, Nora Watteck: Gold und Silber, Kostbarkeiten aus Salzburg, 1984.
Weblinks
Einzelnachweise
- Hans Tietze, In: ÖKT 12, 1913, S. 71
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.