Bernvocal

Bernvocal ist ein 2013 von dem Dirigenten Fritz Krämer gegründetes Vokalensemble für Alte Musik mit Sitz in Bern.[1][2]

Über das Ensemble

Unter den Mitwirkenden sind u. a. Solisten wie Miriam Feuersinger, Dominik Wörner, Peter Kooij, Hana Blažíková und Kai Wessel. Das Ensemble arbeitet u. a. mit Maurice Steger, der Camerata Bern, Enrico Onofri, Václav Luks und Vital Julian Frey zusammen.

Das Ensemble interpretiert Werke alter Meister wie Monteverdi, Gesualdo, Schütz, Schein, Purcell, Händel, Bach und Biagio Marini, teilweise auch in neu herausgegebenen Bearbeitungen.

Das Ensemble Bernvocal steht unter dem Patronat von Bundesrätin Simonetta Sommaruga.[1]

Diskografie

Projekte

Einzelnachweise

  1. Konzert Theater Bern: Bernvocal. Abgerufen am 15. März 2020.
  2. Schweizer Musikzeitung: Neues professionelles Vokalensemble. 14. Oktober 2013, abgerufen am 15. März 2020.
  3. Passacaille: Stagioni d’Amore. Madrigali by Marini, Rovetta & Valentini. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Mai 2022; abgerufen am 12. Mai 2022.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.passacaille.be
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.