Berlin–Angermünde–Berlin 1952

Berlin–Angermünde–Berlin 1952 war die 4. Austragung des Eintagesrennens Berlin–Angermünde–Berlin. Es fand am 6. April über 152 Kilometer statt. Sieger wurde Rudi Kirchhoff.

Berlin–Angermünde–Berlin 1952
Austragungsland Deutschland Demokratische Republik 1949
Austragungszeitraum 1952
Gesamtlänge 152 km
   
Horst Gaede am Start des Rennens

Rennverlauf

Veranstalter des Rennens war die BSG Post Berlin. Es war das erste Nominierungsrennen für die Internationale Friedensfahrt 1952. Alle Nationalfahrer waren am Start. Der spätere Sieger war auch der aktivste Fahrer im Rennverlauf. Er initiierte die entscheidende Spitzengruppe. Bernhard Trefflich und Lothar Meister I hatten im Verlauf des Rennens den Anschluss an die Spitze verpasst und kamen mit großem Rückstand ins Ziel.

Im Finale gewann Kirchhoff den Endspurt knapp vor Erich Schulz.[1]

Ergebnisse

FahrerVereinZeit (h)
01.Rudi KirchhoffBSG Motor Friedrichshain3:55:16 h
02.Erich SchulzBSG Post Berlingl. Zeit
03.Gustav Adolf SchurBSG Aufbau Börde Magdeburg+ 0:39 Minuten
0

Einzelnachweise

  1. Illustrierter Radsportexpress. Nr. 6/1952. Express-Verlag, Berlin 1952, S. 3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.