Beratungslehrkraft

Beratungslehrkräfte sind Lehrkräfte aller Schularten, die eine zusätzliche pädagogisch-psychologische Qualifikation aufweisen.[1] Ausbildung und Tätigkeitsfeld sind in Deutschland je nach Bundesland gesondert geregelt. Allgemeine Aufgabenfelder von Beratungslehrkräften sind Schullaufbahnberatung, pädagogisch-psychologische Beratung, Beratung von Schule und Lehrkräften, die Zusammenarbeit mit anderen Beratungsdiensten sowie Öffentlichkeitsarbeit.[2] Sie unterstützen Schulleitung, Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte und Schüler bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten sowie erzieherischen Problemen. Sie beraten zu Fragestellungen des Bildungsweges von Schülern. Beratungslehrkräfte bieten Beratung in der Gruppe sowie Einzelfallhilfe an. Sie arbeiten auf der Grundlage psychologisch-pädagogischer Erkenntnisse und Methoden und beraten auf der Basis wissenschaftlicher Theorien und Modelle.[3] Eine Abgrenzung zur Tätigkeit eines Schulpsychologen ist schwierig.[4]

Einzelnachweise

  1. Beratungslehrer. Abgerufen am 8. Februar 2024.
  2. Bürgerservice - 2. Aufgaben der Beratungslehrkraft. Abgerufen am 8. Februar 2024.
  3. Was ist Schulberatung? Abgerufen am 8. Februar 2024.
  4. Beratungslehrer. Abgerufen am 8. Februar 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.