Basisknoten
Basisknoten ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Knoten, die als Grundform für das Knüpfen von Knoten gelten.
Beispiele
- Windet man ein Auge um einen Gegenstand und überkreuzt die Beine, spricht man in der Knotenkunde von einem Törn.
- Führt man bei einem Auge die lose Part unter und über durch das Auge hindurch, erhält man einen Überhandknoten.
- Windet man bei einem Überhandknoten die loses Part noch einmal um das Auge, entseht ein Achtknoten
- Bindet man einen Überhandknoten um einen Gegenstand, so nennt man dies einen Halben Knoten.
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.