Bahnstrecke Wasigny–Renneville/Berlise

Die Bahnstrecke Wasigny–Renneville/Berlise war eine 25 Kilometer lange Meterspurbahn im Norden Frankreichs, die 1909 in Betrieb genommen wurde und bis 1948 betrieben wurde.[1][2]

Wasigny–Renneville/Berlise
Berlise
Berlise
Strecke der Bahnstrecke Wasigny–Renneville/Berlise
Fahrplan, Mai 1914
Streckenlänge:25 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
von Amagne
0 Wasigny
nach Liart
nach Mézières
4 Doumely
7 Adon
10 Chaumont-Porcien
15 Rocquigny
16 La Hardoye
18 Rubigny/Wadimont
21 Fraillicourt
von Asfeld
25 Renneville/Berlise
nach Montcornet

Geschichte und Streckenverlauf

Die 25 km lange Sekundärbahnstrecke der Chemins de fer départementaux des Ardennes (CA) führte mit einer Spurweite von 1000 mm von Wasigny nach Renneville/Berlise. Die Bahn wurde 1909 eröffnet und bis 1948 betrieben.

Ein 1 km langer Streckenabschnitt lag im Département Aisne.[3] Am Kopfbahnhof in zweigte die CA-Bahnstrecke Wasigny–Mézières ab. Am Endbahnhof Renneville/Berlise mündete die Strecke in die CA-Bahnstrecke Asfeld–Montcornet.

Bahnhöfe

Commons: Wasigny–Renneville – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Archéologie ferroviaire − Atlas des lignes de chemins de fer disparues. Wasigny–Renneville/Berlise. Version 2.
  2. A. Dumas: Annales des ponts et chaussées. 1910.
  3. Fédération des amis des chemins de fer secondaires (FACS): Liste des chemins de fer secondaires – Ardennes.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.