Bahnstrecke Saint-Erme–Dizy-le-Gros
Die Bahnstrecke Saint-Erme–Dizy-le-Gros war eine 18 Kilometer lange Meterspurbahn im Département Aisne im Norden Frankreichs, die 1909 in Betrieb genommen wurde und bis 1957 betrieben wurde.
Saint-Erme–Dizy-le-Gros | |||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Dizy-le-Gros um 1919 ![]() Einweihung der Strecke im Mai 1909 Dizy-le-Gros um 1919 | |||||||||||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | 18 km | ||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1000 mm (Meterspur) | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Geschichte
Die Sekundärbahnstrecke der Chemins de fer départementaux des Ardennes mit einer Spurweite von 1000 mm wurde am 1. Mai 1909 eröffnet und bis 1957 betrieben.[1] In Dizy-le-Gros mündete sie in die im gleichen Jahr eröffnete CA-Bahnstrecke Asfeld–Montcornet ein.
Weblinks
- 1909 Le petit train de Sissonne. Mit vielen Fotos.
Einzelnachweise
- Archéologie ferroviaire − Atlas des lignes de chemins de fer disparues. Saint-Erme–Dizy-le-Gros. Version 2.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.