Bahnhof Landeck-Zams

Der Bahnhof Landeck-Zams (bis 2006: Landeck) ist ein Durchgangsbahnhof an der Arlbergbahn in Landeck, Tirol. Er stellt eine wichtige Drehscheibe des Tourismusverkehrs im westlichen Oberinntal dar. Hier enden Regionalzüge und Züge der S-Bahn Tirol aus Innsbruck. Die REX-Züge verkehren im Stundentakt, häufig auch im Halbstundentakt. Züge der S-Bahn Tirol werden nur vereinzelt bis Landeck geführt. Zudem ist der Bahnhof Ausgangspunkt der Buslinien in die Tourismusregionen Kaunertal, Reschenpass, Serfaus-Fiss-Ladis, Paznaun und in die Arlbergregion. Außerdem wird Landeck im Stundentakt von Railjet-Zügen Richtung Wien Hauptbahnhof und Bregenz bzw. Zürich HB bedient. Er wird von mehr als 2.000 Reisenden pro Tag[1] frequentiert, wovon ein Großteil Pendler sind, die in Innsbruck arbeiten oder studieren.

Landeck-Zams
Bahnhof Landeck-Zams von Westen gesehen
Daten
Betriebsstellenart Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung Le
IBNR 8100063
Eröffnung 1883
Webadresse bahnhof.oebb.at
Lage
Stadt/Gemeinde Landeck
Ort/Ortsteil Landeck
Bundesland Tirol
Staat Österreich
Koordinaten 47° 8′ 54″ N, 10° 34′ 42″ O
Höhe (SO) 795 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Landeck-Zams
Liste der Bahnhöfe in Österreich
i16i18

Geschichte

Erbaut und eröffnet wurde der Bahnhof Landeck 1883 als westlicher Endbahnhof des am 1. Juni 1883 eröffneten Streckenabschnittes Innsbruck–Landeck der Arlbergbahn. Nachdem die beiden schwierigsten Bauten der Gebirgsstrecke fertiggestellt werden konnten – die Trisannabrücke und der Arlbergtunnel – schloss sich der Schienenstrang zwischen Bludenz und Landeck, und am 31. August 1884 befuhr der erste Probezug die Arlbergbahn. Um den Betrieb auf der Bergstrecke einleben zu lassen, wurde zunächst nur ein Güterverkehr eingerichtet. Erst am 21. September 1884, dem Tag nach der feierlichen Eröffnung, erfolgte die Aufnahme des Gesamtverkehrs durch die k.k. Generaldirektion der österreichischen Staatsbahnen. Nachdem die Verbindung zur Bahnstrecke Lindau–Bludenz hergestellt war, wurde der Bahnhof Landeck zum Betriebsamt erhoben.[2]

Der Bahnhof Landeck war als Ausgangspunkt der mehrmals begonnenen, aber nie vollendeten Reschenscheideckbahn nach Mals vorgesehen.

Im Zuge der 1999 fertiggestellten Neutrassierung der Arlbergbahn bei Zams mit dem Bau des Zammer Tunnels, dessen Westportal unweit des Bahnhofs Landeck liegt, wurde der Bahnhof umgebaut und modernisiert. Da durch die Verlegung der Trasse in den Tunnel die Haltestelle Zams aufgelassen wurde, wurde auf Initiative der Gemeinde Zams zum Sommerfahrplan 2006 der Bahnhof Landeck in Landeck-Zams umbenannt.[3]

Bedeutung

Aufnahmegebäude

Neben seiner Funktion als wichtiger Personenbahnhof hat der Bahnhof auch eine wichtige betriebliche Bedeutung. Da in Landeck die Rampenstrecke der Arlbergbahn beginnt (bis zu 26 ‰ auf der Ost- beziehungsweise 31 ‰ auf der Westrampe), werden den Zügen hier regelmäßig Vor- oder Nachspannlokomotiven beigegeben. Dies betrifft vor allem schwere Güterzüge und die am Wochenende meist längeren Reisezüge. Selbst der Orient-Express legt hierzu einen kurzen (Zwangs-)Halt ein.

Bedingt durch die Eingleisigkeit der Arlberg-Rampenstrecke kann es in Ausnahmefällen (Reparaturen, Naturkatastrophen) zu einer Streckensperrung der Arlbergbahn kommen. Dabei wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Bludenz und Landeck (manchmal auch Ötztal) geführt. Der Bahnhofsvorplatz von Landeck-Zams wurde speziell für diese Anlässe so ausgeführt, dass er im Bedarfsfall genügend Bussen Platz bieten kann.

Betrieb

Im Fahrplanjahr 2024 (seit 10. Dezember 2023) verkehren folgende Züge mit planmäßigen Halten in Landeck-Zams:

Fernverkehr

Im Fernverkehr der ÖBB wird Landeck-Zams stündlich nach Bregenz und Innsbruck/Wien mit dem Railjet verbunden. Der Zugverlauf dieser Züge variiert im Laufe des Tages und beginnt/endet europaweit, zum Beispiel in Zürich, Bratislava und Budapest. Im Verstärkerverkehr am Vor- und Nachmittag verkehrt ein Schnellzugpaar von Jenbach nach Bregenz. Zudem hält der Eurocity Graz – Zürich einmal täglich in Landeck-Zams. Bis Ende März 2024 gibt es mehrmals täglich ICE-Verbindungen der Deutschen Bahn nach Hamburg-Altona und München.

Betreiber Zug Streckenverlauf Takt
Österreichische BundesbahnenRailjet logo.svg(Zürich HB -) Bregenz Bhf. – Landeck-Zams Bhf. – Innsbruck Hbf. – Wien Hbf. (- Bratislava/Budapest)60 Minuten
Österreichische BundesbahnenDInnsbruck Hbf. – Landeck-Zams Bhf. – Bregenz Bhf.1 Zugpaar täglich
Österreichische BundesbahnenEuroCityGraz Hbf. – Landeck-Zams Bhf. – Zürich HB1 Zugpaar täglich

Nachtverkehr

Betreiber Zug Streckenverlauf Takt
Österreichische BundesbahnenÖBB Nightjet 446/447Wien Hbf. ARZ – Innsbruck Hbf. – Ötztal – Landeck-Zams – Bregenz1 Zugpaar
Österreichische BundesbahnenÖBB Nightjet 464/465Graz Hbf. – Innsbruck Hbf. – Landeck-Zams Bhf. – Zürich HB1 Zugpaar
Österreichische BundesbahnenÖBB Nightjet 466/467Zürich HB – Bregenz Bhf. – Landeck-Zams Bhf. – Innsbruck Hbf. – Wien Hbf.1 Zugpaar
Österreichische BundesbahnenEuroNight 40467/40462Budapest Keleti / Praha hl. n. – Innsbruck Hbf. – Landeck-Zams Bhf. – Bludenz Bhf. – Zürich HB1 Zugpaar
Österreichische BundesbahnenEuroNight 40414/40465Zagreb gl. kol. – Innsbruck Hbf. – Landeck-Zams Bhf. – Bludenz Bhf. – Zürich HB1 Zugpaar

Regionalverkehr

Im Regionalverkehr wird der Bahnhof regelmäßig von zwei Linien angefahren. Ab dem Vormittag verkehrt der REX1 zwischen Innsbruck und Landeck-Zams stündlich. Die Westbahn verbindet mit ihren Zügen jeweils einmalig in der HVZ Landeck-Zams mit Bregenz und Innsbruck.

Betreiber Zug Streckenverlauf Takt
Österreichische BundesbahnenRegional-Express#ÖsterreichInnsbruck Hbf. – Tels-Pfaffenhofen – Ötztal – Landeck-Zams60 Minuten
Westbahn (Unternehmen)R 961/968Bregenz Bhf. – Landeck-Zams – Tels-Pfaffenhofen – Innsbruck Hbf.1 Zugpaar täglich

S-Bahn Tirol

Im Netz der S-Bahn Tirol ist Landeck-Zams nur sporadisch angebunden. Von Mitternacht bis zum frühen Vormittag verbinden einzelne S-Bahnen die Stadt mit Innsbruck und Jenbach in unterschiedlichen Takten. Die Nacht-S-Bahn verbindet Landeck-Zams auch bis nach Kufstein.

Linie Streckenverlauf Takt
S-Bahn Tirol#S4(Jenbach Bhf.) – Innsbruck Hbf. – Ötztal – Landeck-Zamseinzelne Züge

Galerie

Siehe auch

Commons: Bahnhof Landeck-Zams – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.tirol.com
  2. Chronik vom Bahnhof Landeck
  3. Thomas Wunschel: 125 Jahre Arlbergbahn: Grandiose Kulisse. In: Lok Magazin 04/09, S. 32 (online auf eisenbahnwelt.de)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.