Ayuwang-Pagode

Die Ayuwang-Pagode bzw. König-Ashoka-Pagode (chinesisch 阿育王塔, Pinyin Āyùwáng tǎ) ist eine Pagode im Kreis Dai der chinesischen Provinz Shanxi. Sie ist nach König Ashoka, dem dritten Herrscher der indischen Maurya-Dynastie, benannt, der auf Chinesisch „Ayuwang“ heißt. Sie befindet sich auf dem Gelände des heute nicht mehr erhaltenen Yuanguo-Tempels (Yuanguo Si 圆果寺), weshalb sie auch Pagode des Yuanguo-Tempels (圆果寺塔) genannt wird. Sie wurde zuerst 601 in der Zeit der Sui-Dynastie errichtet. In ihrer jetzigen Form stammt sie aus dem Jahr 1275 der Mongolen-Dynastie. Im Jahr 1681 in der Zeit der Qing-Dynastie wurde sie durch ein Erdbeben schwer beschädigt, 1694 restauriert.[1]

Die Ayuwang-Pagode

Die Ayuwang-Pagode (Ayuwang ta) steht seit 2001 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (5-234).

Einzelnachweise

  1. http://www.sxcr.gov.cn/wmsx/show.php?itemid=1212@1@2Vorlage:Toter+Link/www.sxcr.gov.cn+(Seite+nicht+mehr+abrufbar,+festgestellt+im+Oktober+2022.+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.