Argimiro Álvaro García Rodríguez

Leben

Argimiro Álvaro García Rodríguez trat der Ordensgemeinschaft der Kapuziner bei und empfing am 14. Juni 1930 das Sakrament der Priesterweihe.

Am 19. Dezember 1955 ernannte ihn Papst Pius XII. zum Titularbischof von Coropissus und zum ersten Apostolischen Vikar von Tucupita. Der Apostolische Nuntius in Venezuela, Erzbischof Raffaele Forni, spendete ihm am 8. Juli 1956 die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der Apostolische Vikar von Machiques, Miguel Saturnino Aurrecoechea Palacios OFMCap, und der Apostolische Vikar von Caroní, Constantino Gómez Villa OFMCap.

García Rodríguez nahm an allen vier Sitzungsperioden des Zweiten Vatikanischen Konzils teil. Papst Johannes Paul II. nahm am 25. November 1985 das altersbedingte Rücktrittsgesuch von Argimiro Álvaro García Rodríguez an.

VorgängerAmtNachfolger
Apostolischer Vikar von Tucupita
1955–1985
Felipe González González OFMCap
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.