Apostolisches Vikariat Chaco Paraguayo

Das Apostolische Vikariat Chaco Paraguayo (lat.: Apostolicus Vicariatus Ciachensis in Paraquaria Natione, span.: Vicariato Apostólico de Chaco Paraguayo) ist ein in Paraguay gelegenes römisch-katholisches Apostolisches Vikariat mit Sitz in Fuerte Olimpo.

Kathedrale in Fuerte Olimpo

Apostolisches Vikariat Chaco Paraguayo
Karte Apostolisches Vikariat Chaco Paraguayo
Basisdaten
Staat Paraguay
Apostolischer Vikar Gabriel Narciso Escobar Ayala
Gründung 11. März 1948
Fläche 96.000 km²
Pfarreien 9 (2022 /AP 2023)
Einwohner 27.887 (2022 /AP 2023)
Katholiken 22.691 (2022 /AP 2023)
Anteil 81,4 %
Diözesanpriester 2 (2022 /AP 2023)
Ordenspriester 10 (2022 /AP 2023)
Katholiken je Priester 1891
Ständige Diakone 1 (2022 /AP 2023)
Ordensbrüder 22 (2022 /AP 2023)
Ordensschwestern 16 (2022 /AP 2023)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral María Auxiliadora

Geschichte

Das Apostolische Vikariat Chaco Paraguayo wurde am 11. März 1948 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Bistums Concepción y Chaco errichtet.

Apostolische Vikare von Chaco Paraguayo

Siehe auch

Commons: Apostolisches Vikariat Chaco Paraguayo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.