Apollinaris

Apollinaris (lateinisch dem Apollo geweiht) ist der Name folgender Personen:

  • Sidonius Apollinaris (430–479), Bischof von Clermont
  • Claudius Apollinaris, Bischof von Hierapolis (2. Jahrhundert)
  • Apollinaris der Ältere, Presbyter (4. Jahrhundert)
  • Apollinaris von Laodicea (Apollinaris der Jüngere; 310–390), Bischof von Laodicea
  • Apollinaris von Monte Cassino († 828), Abt von Monte Cassino
  • Apollinaris von Posat (geboren als Jean Jacques Morel; 1739–1792), Märtyrer
  • Apollinaris von Ravenna, Bischof von Ravenna um 100
  • Apollinaris von Valence (453–520), Bischof von Valence
  • Apollinaris (Astrologe), Astrologe des 1./2. Jahrhunderts
  • Apollinaris (praefectus annonae), Schüler des Redners Libanios und Praefectus annonae in Konstantinopel um 400
  • Apollinaris (Prätorianerpräfekt), Prätorianerpräfekt Konstantins III. im Jahr 408


Apollinaris ist der Cognomen folgender Personen:


Apollinaris steht für:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.