Andreas Hagl
Andreas Hagl (* 2001) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Leben und Wirken
Hagl wuchs in Pfaffenhofen an der Ilm auf und legte sein Abitur am Schyren-Gymnasium ab.[1] Daraufhin absolvierte er seine Schauspielausbildung von 2019 bis 2022 bei der Schauspielschule Zerboni in München. Anschließend spielte er regelmäßig am Theater Wasserburg,[2][3] wo er unter anderem als Franz von Moor in Schillers Die Räuber oder in der Titelrolle in Goethes Werther[4] zu sehen war. Zudem wirkte er in mehreren Filmen und Fernsehserien mit.
Andreas Hagl wohnt in München.
Filmografie
Als Schauspieler
- 2020: Ausgebremst (Mini-Fernsehserie)
- 2020: Dahoam is Dahoam (Fernsehserie)
- 2021: Alles was zählt (Fernsehserie)
- 2022: Spurlos in Athen (Fernsehfilm)
- 2022: 1972 - Münchens schwarzer September (Doku-Spielfilm)
- 2022: Frühling - Das Mädchen hinter der Tür (Fernsehfilm)
- 2022: Kohlrabenschwarz (Fernsehserie)
- 2024: Sturm der Liebe (Fernsehserie)
Als Synchronsprecher
- 2021: Sweartagawd in Charm City Kings
- 2022: Charlie Brown in Die Peanuts Classics
- 2022: Niano Organa in Obi-Wan Kenobi
Weblinks
- Andreas Hagl bei IMDb
- Andreas Hagl auf der Website des Theaters Wasserburg
- Andreas Hagl bei Schauspielervideos
- Andreas Hagl bei der Künstleragentur
Einzelnachweise
- "Es gibt eigentlich keinen Plan B". Donaukurier, 14. Dezember 2020, abgerufen am 2. Oktober 2023.
- Andreas Hagl • Schauspieler • Einer von zehn. In: Theater Wasserburg. Abgerufen am 3. Oktober 2023.
- Ulrich Pfaffenberger: Wenn die Welt ins Wanken kommt. In: Süddeutsche Zeitung. 8. Juli 2022, abgerufen am 3. Oktober 2023.
- Ulrich Pfaffenberger: Sind wir nicht alle ein bisschen Werther? In: Süddeutsche Zeitung. 24. Oktober 2022, abgerufen am 3. Oktober 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.