Albright Stonebridge Group

Die Albright Stonebridge Group ist die Consulting-Firma der ehemaligen US-Außenministerin Madeleine Albright. Mit ihrem Geschäftspartner Sandy Berger (ehemaliger US-Sicherheitsberater) bietet sie Politikberatung für Firmen und Regierungen an.

Albright Stonebridge Group
Logo
Rechtsform Corporation
Gründung 2001 als The Albright Group, ab 2009 als Albright Stonebridge Group
Sitz Washington, D.C., Vereinigte Staaten
Branche Strategische Kommunikation, Politikberatung
Website www.albrightstonebridge.com
Albright Stonebridge Group's Washington, DC Lobbybereich
Sandy Berger (Mitte) im Gespräch mit US-Präsident Bill Clinton und US-Außenministerin Madeleine Albright (1999)

Tätigkeitsfelder

Die Firma gibt an, Kontakte und Repräsentanzen in 65 Länder auf sechs Kontinenten der Welt zu haben. Firmensitz ist Washington, D.C. mit Niederlassungen oder Mitarbeitern in Peking, Shanghai, São Paulo, Neu-Delhi, Madrid, Berlin, Sydney, Thailand und Moskau.

Des Weiteren pflegt das Unternehmen weltweit strategische Partnerschaften mit verschiedenen Firmen wie Joschka Fischer and Company des deutschen Ex-Außenminister Joschka Fischer in Berlin, Bespoke Approach in Australien, Civitas Group LLC in Washington D.C., Palacio y Asociados in Madrid, Global Dealings Group und Hogan Lovells.[1]

Die Albright Group LLC und Stonebridge International, beide im Jahr 2001 gegründet, fusionierten im Jahr 2009 zu den jetzigen Unternehmen. Der Vorstand des Unternehmens besteht derzeit aus Madeleine Albright, Sandy Berger, Carlos Gutierrez, Anthony S. Harrington, H.P. Goldfield, Amy Celico, Alan Fleischmann, Suzanne A. George, Jin Ligang, James C. O’Brien, Dan K. Rosenthal und Michael J. Warren.

Das Unternehmen bietet strategische Beratung für andere Firmen, Verbände und gemeinnützige Organisationen an. Der Schwerpunkt hierbei liegt bei Privatisierungen, Krisenmanagement und der Bewertung von politischen, handelsbezogenen und aufsichtsrechtlichen Problemen, Chancen und Risiken auf den internationalen Märkten.[2]

Albright Stonebridge berät darüber hinaus auch die ebenfalls von Albright geführte Albright Capital Management, eine Investmentfirma, die vor allem in Schwellenländer investiert. Neben Albright Capital Management gehört auch die Civitas Group LLC zu den Firmen, an welchen Albright Stonebridge als strategischer Großaktionär beteiligt ist.[2][3]

Kritik

Madeleine Albright war von 1997 bis 2001 Außenministerin der USA und gründete unmittelbar nach ihrem Ausscheiden aus der Politik die strategische Beratungsfirma The Albright Group, welche dann ab 2009 als Albright Stonebridge Group firmierte. Sie nutzte hierzu ihre Beziehungen in der Politik, um im Rahmen aktiver Lobbyarbeit diese für kommerzielle Interessen zu nutzen. Dieser Wechsel zwischen Politik und Wirtschaft bedingte die Möglichkeit, politische Entscheidungsträger zum Schaden der Allgemeinheit zu beeinflussen.

Einzelnachweise

  1. Global Business Consulting and Strategy Firm | Strategic Affiliations | Albright Stonebridge Group Archivierte Version bei Archive.org
  2. Albright Stonebridge Group Leading Global Strategy Firms Join Forces to Be... PRNewswire.co.uk June 25, 2009
  3. Albright Capital Firmenhomepage, Abruf 11. Mai 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.