Adrian Djokić

Leben

Adrian Djokić wuchs in Niederösterreich auf und ist rumänisch-serbischer Abstammung.[3] Erste Erfahrungen auf der Bühne sammelte er am Jungen Deutschen Theater Berlin, wo er in verschiedenen Produktionen Auftritte in den Kammerspielen und in der „Box“ des Deutschen Theaters hatte.[1][3]

Von 2018 bis 2023 absolvierte er seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig.[3][4] Im Rahmen seines Studiums war er ab Beginn der Spielzeit 2021/22 für zwei Jahre am Schauspiel Leipzig engagiert, wo er u. a. in verschiedenen Inszenierungen unter der Regie von Claudia Bauer, Thomas Köck, Stephan Beer und Jonas Fürstenau auftrat.[1][3] Zu seinen Bühnenrollen am Schauspiel Leipzig gehörten u. a. der Hänsel in Die Rättin und der Pirat Tofdau in Die lächerliche Finsternis.[1][3][5][6] Im Januar 2023 gehörte er zum Ensemble der deutschsprachigen Erstaufführung des Theaterstücks Liv Strömquist denkt über sich nach von Liv Strömquist und Ada Berger.[7] Im Mai 2023 wirkte er am Schauspiel Leipzig in Mae Wests Skandalstück Sex mit.[8][9]

Seit Mitte 2023 ist er als freischaffender Schauspieler sowie als Sprecher tätig.[3][4] Von November 2023 bis Januar 2024 war er am Schauspiel Leipzig in Pia Richters Inszenierung von Romeo und Julia in den Rollen Romeo, Mercutio und Amme zu sehen.[3] Im Sommer 2024 debütiert Djokić bei den Brüder-Grimm-Festspielen in Hanau in der Titelrolle von Der gestiefelte Kater und als Mercutio in Romeo und Julia.[4]

Adrian Djokić war auch in mehreren Kurzfilmen sowie in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Im NDR-Tatort: Geisterfahrt (2024), dem 13. Fall von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm, spielte Djokić den tatverdächtigen rumänischen Paketfahrer Ilie Balan.[10][11]

Djokić lebt aktuell (Stand: April 2024) in Leipzig.[1][2]

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Adrian Djokić bei schauspielervideos.de. Abgerufen am 2. April 2024.
  2. Adrian Djokić. Profil und Vita bei CASTFORWARD. Abgerufen am 2. April 2024.
  3. Adrian Djokić. Vita. Offizielle Internetpräsenz Schauspiel Leipzig. Abgerufen am 2. April 2024.
  4. Adrian Djokic. Vita. Offizielle Internetpräsenz Brüder Grimm Festspiele Hanau. Abgerufen am 2. April 2024.
  5. Günther Grass und das Klima. Aufführungskritik. Abgerufen am 2. April 2024.
  6. Leipzig: Der Gips der Geschichte. Aufführungskritik. Abgerufen am 2. April 2024.
  7. Deutschsprachige Erstaufführung: "Liv Strömquist denkt über sich nach" von Liv Strömquist und Ada Berger - Schauspiel Leipzig. Produktionsdetails. Abgerufen am 2. April 2024.
  8. Szenisches Projekt Sex. Produktionsdetails. Abgerufen am 2. April 2024.
  9. Erschreckend aktuell: 100 Jahre altes Nachtclub-Theater in Leipzig uraufgeführt. Aufführungskritik. Abgerufen am 19. April 2024.
  10. Dreh mit Maria Furtwängler und Florence Kasumba: "Tatort: Geisterfahrt". Vorbericht. Offizielle Internetpräsenz Das Erste. Abgerufen am 2. April 2024.
  11. Geisterfahrt. Handlung, Besetzung und Bildergalerie. Offizielle Internetpräsenz Das Erste. Abgerufen am 2. April 2024.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.