Adelaide da Rosa

Adelaide da Rosa ist eine osttimoresische Polizistin. Seit dem 29. März 2023 ist sie die Generaldirektorin des Serviço de Migração de Timor-Leste, der nationalen Einwanderungsbehörde. Sie folgt in dem Amt Luís Soares Barreto,[1] dessen Stellvertreterin sie von 2020 bis 2022 war.[2] Bis zu ihrer Vereidigung 2023 führte Rosa bereits geschäftsführend die Behörde.[3]

Generaldirektorin Adelaide da Rosa (2023)

2015 war Rosa Chefin der Polizeistation des Verwaltungsamtes Pante Macassar (Sonderverwaltungsregion Oe-Cusse Ambeno), mit der Verantwortung für 22 Beamte, 29 Aldeias und des dortigen Grenzgebietes zu Indonesien.[4]

Rosas Sohn war einer von zwei jungen Männern, die im Februar 2023 bei einem Ausflug zum Tatamailau ums Leben kamen. Sicherheits- und Hilfskräfte hatten unter großer Anteilnahme der Bevölkerung mehrere Tage nach den beiden Vermissten gesucht.[5]

Commons: Adelaide da Rosa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Serviços Relações Públicas: ENKONTRU DAHULUK DGSM FOUN HUSU MEMBRU SIRA HALO KOORDENASAUN DIAK BA MALU, 31. März 2023, abgerufen am 31. März 2023.
  2. Serviços Relações Públicas: DGSM HALO ZOOM MEETING HO DEPARTAMENTU HOME AFFAIRS AUSTRÁLIA, 5. Juli 2022, abgerufen am 31. März 2023.
  3. Serviços Relações Públicas: SERVISU MIGRSAUN IMPLEMENTA ONA SISTEMA JESTAUN FRONTEIRA FOUN HANARAN MIDAS IHA AEROPORTU, 5. Dezember 2022, abgerufen am 31. März 2023.
  4. PNTL: Eskuadra PNTL Pante Makasar responsavel ba suku 8, 1. Dezember 2015, abgerufen am 31. März 2023.
  5. PNTL: Ekipa Konjuntu Hetan Ona Joven Na’in Ida Ne’ebe Lakon Iha Foho Ramelau, 15. Februar 2023, abgerufen am 31. März 2023.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.