(7232) Nabokov

(7232) Nabokov ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 20. Oktober 1985 vom tschechischen Astronomen Antonín Mrkos am Kleť-Observatorium (IAU-Code 046) in Südböhmen auf dem Kleť in der Nähe der Stadt Český Krumlov entdeckt wurde.

Asteroid
(7232) Nabokov
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 13. September 2023 (JD 2.460.200,5)
Orbittyp Innerer Hauptgürtel
Große Halbachse 2,3545 AE
Exzentrizität

0,1843

Perihel  Aphel 1,9206 AE  2,7885 AE
Neigung der Bahnebene 4,4865°
Länge des aufsteigenden Knotens 88,8768°
Argument der Periapsis 245,1049°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 4. März 2025
Siderische Umlaufperiode 1319,64 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 19,41 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 7,626 ± 0,033 km
Albedo 0,041 ± 0,006
Absolute Helligkeit 14,86 mag
Geschichte
Entdecker Antonín Mrkos
Datum der Entdeckung 20. Oktober 1985
Andere Bezeichnung 1985 UQ, 1978 WX16
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Der Asteroid wurde am 9. März 2001 auf Vorschlag der tschechischen Astronomin Jana Tichá nach dem russisch-amerikanischen Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Schmetterlingsforscher Vladimir Nabokov (1899–1977) benannt, dessen Leben durch mehrfaches Exil geprägt war und der zu den einflussreichsten Erzählern des 20. Jahrhunderts zählt.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.