(7197) Pieroangela

(7197) Pieroangela ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 16. Januar 1994 von den italienischen Astronomen Andrea Boattini und Maura Tombelli an der Cima Ekar Station (IAU-Code 098) des Osservatorio Astrofisico di Asiago in der Region Venetien entdeckt wurde.

Asteroid
(7197) Pieroangela
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 13. September 2023 (JD 2.460.200,5)
Orbittyp Mittlerer Hauptgürtel
Große Halbachse 2,6258 AE
Exzentrizität

0,2263

Perihel  Aphel 2,0315 AE  3,2201 AE
Neigung der Bahnebene 7,1861°
Länge des aufsteigenden Knotens 121,4884°
Argument der Periapsis 349,6289°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 2. September 2023
Siderische Umlaufperiode 1554,15 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 18,38 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 5,206 ± 0,212 km
Albedo 0,312 ± 0,041
Absolute Helligkeit 13,56 mag
Geschichte
Entdecker Andrea Boattini, Maura Tombelli
Datum der Entdeckung 16. Januar 1994
Andere Bezeichnung 1994 BH, 1977 ER
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Der Asteroid wurde nach dem italienischen Wissenschaftsjournalisten, Fernsehmoderator und Buchautor Piero Angela (1928–2022) benannt, der zusammen mit seinem Sohn Alberto mehrere Doku-Serien sowie 2000 die Sendung Ulisse – Il piacere della scoperta, ein monografisches Programm zu historischen und wissenschaftlichen Themen, moderierte.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.