(7095) Lamettrie

(7095) Lamettrie ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 22. September 1992 vom belgischen Astronomen Eric Walter Elst am La-Silla-Observatorium (IAU-Code 809) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile entdeckt wurde.

Asteroid
(7095) Lamettrie
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 13. September 2023 (JD 2.460.200,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Große Halbachse 3,0530 AE
Exzentrizität

0,1024

Perihel  Aphel 2,7404 AE  3,3657 AE
Neigung der Bahnebene 2,9905°
Länge des aufsteigenden Knotens 120,0559°
Argument der Periapsis 199,6901°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 16. April 2024
Siderische Umlaufperiode 1948,47 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 17,05 km/s
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit 14,23 mag
Geschichte
Entdecker Eric Walter Elst
Datum der Entdeckung 22. September 1992
Andere Bezeichnung 1992 SB22, 9513 P-L, 1984 BL4
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Der Himmelskörper wurde nach dem französischen Arzt, Schriftsteller, Pamphletist und radikalaufklärerischen philosophe des Lumières Julien Offray de La Mettrie (1709–1751) benannt, der vor allem durch sein konsequent mechanistisch-materialistisches Menschenbild Bekanntheit erlangte, weswegen er als enfant terrible, als „Prügelknabe der französischen Aufklärung“ galt.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.