(6539) Nohavica

(6539) Nohavica ist ein Asteroid des mittleren Hauptgürtels, der am 19. August 1982 von der tschechischen Astronomin Zdeňka Vávrová am Kleť-Observatorium (IAU-Code 046) bei Český Krumlov entdeckt wurde.

Asteroid
(6539) Nohavica
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 9. August 2022 (JD 2.459.800,5)
Orbittyp Mittlerer Hauptgürtel
Große Halbachse 2,6577 AE
Exzentrizität

0,2024

Perihel  Aphel 2,1197 AE  3,1957 AE
Neigung der Bahnebene 2,2687°
Länge des aufsteigenden Knotens 300,6215°
Argument der Periapsis 24,9095°
Siderische Umlaufzeit 4,33 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 18,27 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 8,641 ± 0,205 km
Albedo 0,078 ± 0,012
Rotationsperiode ~ 5,8 h
Absolute Helligkeit 14,13 mag
Geschichte
Entdecker Z. Vávrová
Datum der Entdeckung 19. August 1982
Andere Bezeichnung 1982 QG, 1969 RJ1, 1991 UT
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Der Asteroid wurde am 8. Dezember 1998 nach dem tschechischen Liedermacher Jaromír Nohavica (* 1953) benannt, der seit 1982 selbst mit seinen Liedern aufzutritt und so zu einem der populärsten Interpreten der tschechischen Musikszene wurde.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.