(6051) Anaximenes

(6051) Anaximenes ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 30. Januar 1992 vom belgischen Astronomen Eric Walter Elst am La-Silla-Observatorium (IAU-Code 809) der Europäischen Südsternwarte in Chile entdeckt wurde.

Asteroid
(6051) Anaximenes
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 3,1777 AE
Exzentrizität

0,1449

Perihel  Aphel 2,7172 AE  3,6382 AE
Neigung der Bahnebene 18,1130°
Länge des aufsteigenden Knotens 133,8665°
Argument der Periapsis 112,6395°
Siderische Umlaufzeit 5,66 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,72 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 8,825 ± 0,074 km
Albedo 0,299 ± 0,034
Absolute Helligkeit 12,59 mag
Geschichte
Entdecker E. W. Elst
Datum der Entdeckung 30. Januar 1992
Andere Bezeichnung 1992 BX1, 1981 CP
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Benannt wurde er zu Ehren von Anaximenes von Milet (ca. 585 v. Chr. – ca. 525 v. Chr.), einem Naturphilosophen und Astronomen der griechischen Antike, der zu den Vorsokratikern gezählt wird.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.