(28890) Gabaldon

(28890) Gabaldon ist ein Asteroid des mittleren Hauptgürtels, der am 27. Mai 2000 im Rahmen des LONEOS-Projektes des Lowell-Observatoriums in Arizona entdeckt wurde. Sichtungen des Asteroiden hatte es vorher schon gegeben: im März und April 1995 unter der vorläufigen Bezeichnung 1995 FK19 an der Anderson Mesa Station des Lowell-Observatoriums und am 12. Und 16. Februar 1999 am Lincoln Laboratory ETS auf der White Sands Missile Range in New Mexico (1999 CH64).[1]

Asteroid
(28890) Gabaldon
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 13. September 2023 (JD 2.460.200,5)
Orbittyp Mittlerer Hauptgürtel
Große Halbachse 2,6611 AE
Exzentrizität

0,0388

Perihel  Aphel 2,5577 AE  2,7643 AE
Neigung der Bahnebene 14,6580°
Länge des aufsteigenden Knotens 164,6208°
Argument der Periapsis 181,1851°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 22. April 2023
Siderische Umlaufperiode 4 a 125 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 18,25 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 2,888 (± 0,525) km
Albedo 0,336 (± 0,178)
Absolute Helligkeit 14,92 mag
Geschichte
Entdecker LONEOS
Datum der Entdeckung 27. Mai 2000
Andere Bezeichnung 2000 KY65, 1995 FK19, 1999 CH64
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Der mittlere Durchmesser des Asteroiden wurde mithilfe des Wide-Field Infrared Survey Explorers (WISE) grob mit 2,888 (± 0,525) km berechnet, die Albedo ebenfalls grob mit 0,336 (± 0,178).

(28890) Gabaldon wurde am 5. Februar 2024 nach der US-amerikanischen Autorin Diana Gabaldon benannt, die vor allem durch ihre Highland-Saga bekannt ist.

Einzelnachweise

  1. Observationen von (28890) Gabaldon auf minorplanetcenter.net (englisch).
VorgängerAsteroidNachfolger
(28889) 2000 KQ63Nummerierung (28891) 2000 KK75
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.