Éva Balázs (Skilangläuferin)

Éva Balázs (* 21. September 1942 in Budapest, Königreich Ungarn; † 6. Januar 1992 in Karcag) war eine ungarische Skilangläuferin, Orientierungsläuferin und Sportlehrerin.

Éva Balázs
Nation Ungarn 1949 Ungarn
Geburtstag 21. September 1942
Geburtsort Budapest, Ungarn
Größe 172 cm
Gewicht 64 kg
Sterbedatum 6. Januar 1992
Sterbeort Karcag, Ungarn
Karriere
Beruf Sportlehrerin
Verein Vasas Budapest
 

Balázs trat international erstmals bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1962 in Zakopane in Erscheinung. Dort belegte sie den 33. Platz über 5 km, den 31. Rang über 10 km und den siebten Platz in der Staffel. Bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck kam sie auf den 19. Platz über 10 km sowie zusammen mit Mária Tarnai und Ferencné Hemrik auf den achten Rang in der Staffel und bei den Olympischen Winterspielen 1968 in Grenoble auf den 27. Platz über 5 km sowie auf den 24. Rang über 10 km. Letztmals international startete sie bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1970 in Štrbské Pleso, wobei sie den 46. Platz über 5 km und den 33. Platz über 10 km errang.

Literatur

  • Balázs Éva. In: Péter Kozák: Ki kicsoda a magyar sportéletben? Babits Kiadó, Szekszárd 1994, Band 1 (A–H), S. 68.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.