Jabber lässt sich einfach erweitern, beispielsweise durch Bots. Diese brauchen nur die wenig komplexe Logik von Jabber-Clients beherrschen.

Außerdem lässt sich Jabber quasi zweckentfremden, also zum Datenaustausch zwischen zwei Clients, der keinen Chat darstellt. Unter anderem bietet es sich für AJAX-Anwendungen an, da diese normalerweise nur Informationen in eine Richtung schicken können: der Client muss praktisch den Server gezielt auffordern, neue Informationen zuzusenden; der (Web-)Server kann nicht von sich aus etwas an den Client schicken, und eine sekündliche Aktualisierung würde unnötigen Traffic verursachen.

Programmierung mit Ruby

siehe dazu das Unterkapitel Programmierung mit Ruby

More to come ...



This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.