
Schema eines Jabber Identifiers
Um Benutzer innerhalb des Jabber-Netzwerkes zu identifizieren und zu adressieren, gibt es den sogenannten Jabber Identifier (Jabber-ID oder JID). Dieser hat die Form „benutzername@anbieter/ressource“. Der erste Teil der Adresse, der Benutzername (auch Node genannt) gibt den Namen eines Benutzers bei dem jeweiligen Server (bzw. Anbieter) an. Die hintere Angabe, die Ressource, gibt genauere Auskunft darüber, welcher „Anschluss“ (z.B. welches Gerät) angesprochen werden soll.
Siehe auch
Jabber Identifier (Wikipedia)
↑ Glossar ↑
↑↑ Inhaltsverzeichnis ↑↑
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.