< Wikibooks:Vandalensperrung
Wikibooks:Vandalensperrung dient der Sperrung von Benutzern, die eindeutig nicht den Willen haben, bei Wikibooks vernünftig und konstruktiv mitzuarbeiten, und Seiten, die Gegenstand von Editwars sind oder des öfteren zugespamt werden. Anhand folgender Richtlinien sollen die Entscheidungen der Administratoren nachvollziehbar und transparent gemacht werden.
Allgemeine Richtlinien
- Sperren sind nicht als Strafe anzusehen, sondern nur zu verhängen, um (möglichen) Schaden von Wikibooks abzuwenden.
- Die Länge von Sperren hat sich nach der Einsichtsfähigkeit der Benutzer und dem (möglichen) Schaden zu richten.
- Bei dynamischen IPs: Erfolgte seit mehreren Stunden kein Verstoß gegen die Richtlinien Wikibooks, ist nicht zu sperren.
- Beachte das Meinungsbild aus dem Jahr 2006.
Benutzersperren
Gründe
- Benutzer vandaliert. Beipiele:
- mehrfaches Einfügen von offensichtlich nicht passendem oder sinnlosen Text (zB. Tastaturtests)
- mehrfaches Ersetzen von Text durch offensichtlich nicht passendem oder sinnlosen Text
- mehrfaches unbegründetes Leeren von Seiten oder Abschnitten
- Benutzername ist unerwünscht. Beispiele:
- Namen, die persönliche Angriffe enthalten
- Namen, die Werbung enthalten
- Namen, die zu Handlungen auffordern
- Benutzer spamt. Beispiele:
- Einfügen des selben Links in mehrere Kapitel eines Buches (kann uU. allerdings gerechtfertigt sein)
- mehrfaches Einfügen von kommerziellen Links
- Benutzer übt persönliche Angriffe, zB.:
- Beleidigungen, Verleumdungen
- sonstige grobe Verstöße gegen die Richtlinien Wikibooks’
Länge
Dies sind nur Empfehlungen. Bestimmte Umstände können Abweichungen erfordern. Dies ist insbesondere der Fall, wenn es nicht der erste Verstoß gegen die Richtlinien Wikibooks’ ist. Grundsatz: Je häufiger Wikibooks Schaden zugefügt wird, desto länger muss der schädigende Benutzer von dem Projekt Abstand nehmen.
- Vandalismus, Spam, persönliche Angriffe:
- dynamische IPs: 2–6 Stunden
- statische IPs und angemeldete Benutzer: idR. nicht länger als 24 Stunden
- unerwünschte Benutzernamen:
- unbeschränkt (bei freiwilliger Umbenennung: keine)
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.