< Vokabeltexte Chinesisch < Drei-Zeichen-Klassiker

Wikibook San Zi Jing (Verwendete Version)

大小戴, 注礼记。

dà xiǎo dài, zhù lǐ jì

Giles: The Elder and the Younger Tai wrote commentaries on the Book of Rites.


Vokabeln

ZeichenPinyinÜbersetzung
da4alt, bedeutend, gewaltig, Radikal Nr. 37 = groß,
xiao3jung, Radikal Nr. 42 = klein
dai4tragen, anziehen
zhu4gießen, Anmerkung
li3Gabe, Richtigkeit, Korrektur, Ritus, Zeremonie
ji4aufschreiben, niederschreiben, sich erinnern

Komponenten und Teilbegriffe

ZeichenPinyinÜbersetzung
大小
da4 xiao3Größe
shi2zehn
yi4Radikal Pfeil mit Schnur (an der man ihn zurückziehen kann)
丿
pie5Radikal Nr. 4 = Teil (Varianten: 乀, 乁)
ge1Radikal Nr. 62 = Hiebaxt, Hellebarde (hist. Waffe, einscheidig mit langen Schaft, Lanze + Axt)
tian2Radikal Nr. 102 = Reisfeld, Feld, Acker
jing3Brunnen, warnen, wohl
ba1Radikal Nr. 12 = acht
gong4gemeinsam
yi4(traditionelle Schreibweise von 异), Verschiedenheit, Differenz, ungewöhnlich, außergewöhnlich, fremd, fremdartig, ungleich, verschieden, anders
shui3Wasser-Radikal (Drei-Punkt-Wasser, Radikal Nr. 85)
wang2Radikal Nr. 96 = König
zhu5Radikal Nr. 3 = Punkt
zhu3Eigentümer, Meister, Herr
shi4Radikal Nr. 113 = zeigen, verkünden, demonstrieren (Variante: 示); frühere Bedeutung: verehren, opfern
yan2vereinfachtes KangXi Radikal 149 = sprechen, sagen, Wort
ji3der sechste der zehn "Himmelsstämme" des chinesischen Kalenders, Hexyl, Hexyl-Gruppe, Radikal Nr. 49 = selbst, selber, sich, persönlich, eigen (Varianten: 巳, 已)
礼记
li3 ji4Buch der Riten
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.