< Vokabeltexte Chinesisch < Drei-Zeichen-Klassiker

Wikibook San Zi Jing (Verwendete Version)

详训诂, 名句读。

xiáng xùn gū, míng jù dú

Giles: careful teaching of the interpretations of commentators, and due attention to paragraphs and sentences.

Vokabeln

ZeichenPinyinÜbersetzung
xiang2detailliert, vollständig
xun4beibringen, lehren, dressieren, trainieren, Vorbild
gu3darlegen, erklären, Erläuterung, Kommentar, Kommentator
ming2ZEW für Personen, Ruhm, Ruf, Benennung, Bezeichnung, Name, Vorname, ausdrücken, beschreiben, berühmt, bekannt, angesehen
ju4Satz, ZEW für Satz, Vers, Strophe; Sätze, Linien
du2lesen, vorlesen, laut lesen

Komponenten und Teilbegriffe

ZeichenPinyinÜbersetzung
yan2vereinfachtet KangXi Radikal 149 = sprechen, sagen, Wort
yang2Radikal Nr. 123 = Schaf, Ziege (Variante: 羋)
chuan1Bach
shi2zehn
kou3ZEW für Dinge mit einem Mund, einer Öffnung wie Menschen, Haustiere, Brunnen, Schächte, Kanonen, Radikal Nr. 30 = Mund, Öffnung, Eingang, Mündung, ZEW für Familienmitglieder
gu3alt, altertümlich, geschichtlich, aus früherer Zeit stammend, Altertum, erdgeschichtliche Frühzeit, Gedicht im alten Stil; Bsp.: 五古 五古 -- fünfsilbiges Gedicht im alten Stil
训诂
xun4 gu3Interpretation von Wörtern
xi1Radikal Nr. 36 = Abend, Sonnenuntergang,Vorabend
xi4Abenddämmerung
bao1Radikal Nr. 20 = einwickeln, umarmen, umfassen
名句
ming2 ju4Zitat
da4alt, bedeutend, gewaltig, Radikal Nr. 37 = groß,
zhu5Radikal Nr. 3 = Punkt
tou2Kopf
mai3kaufen
mai4verkaufen, etw. zur Schau stellen, mit etw. nicht geizen, etw. nicht schonen, verraten
句读
ju4 dou4Punkt und Komma, Interpunktion
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.