< Vokabeltexte Chinesisch < Drei-Zeichen-Klassiker

Wikibook San Zi Jing (Verwendete Version)

彼既成, 众称异。

bǐ jì chéng, zhòng chèn yì

Giles: When thus late he had succeeded, all men pronounced him a prodigy.


Vokabeln

ZeichenPinyinÜbersetzung
bi3er, Gegenseite, die andere Seite, jenes, jene, ein anderer, die anderen
ji4schon, seit
cheng2beenden, vollenden, etw. bewältigen, etw. gelingen
zhong4eine Menge Menschen, eine Vielzahl von Menschen, Massen von Menschen, viel, zahlreich, zahllos
cheng1(jmdn., etw. als jmdn., etw.) bezeichnen, nennen
yi4Verschiedenheit, Differenz, ungewöhnlich, außergewöhnlich, fremd, fremdartig, ungleich, verschieden, anders, iso, iso-

Komponenten und Teilbegriffe

ZeichenPinyinÜbersetzung
chi4langsam gehen
pi5Hülle, dünner Teig, Leder, Haut
gen4Viertes der Acht Trigramme im Bagua des I Ging, "Aufrichtigkeit"
bao1Radikal Nr. 20 = einwickeln, umarmen, umfassen
yi4Radikal = Pfeil mit Schnur (an der man ihn zurückziehen kann)
丿
pie5Radikal Nr. 4 = Teil (Varianten: 乀, 乁)
ge1Radikal Nr. 62 = Hiebaxt, Hellebarde (hist. Waffe, einscheidig mit langen Schaft, Lanze + Axt)
既成
ji4 cheng2bereits getan, bereits fertig
ren2Radikal Nr. 9 = Mensch
mu4Nutzholz, hölzern, aus Holz gemacht, Radikal Nr. 75 = Baum, Holz, erstarrt, empfindungslos, taub
he2Radikal Nr. 115 = Getreide, Korn
xiao3jung, Radikal Nr. 42 = klein
er3daher, somit, so, auf diese Weise
ji3der sechste der zehn "Himmelsstämme" des chinesischen Kalenders, Hexyl, Hexyl-Gruppe, Radikal Nr. 49 = selbst, selber, sich, persönlich, eigen (Varianten: 巳, 已)
gong3Radikal Nr. 55 = vereinende Hände, zusammen, gemeinsam (Variante: 廿)
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.