Die Checkbox
Was ist eine Checkbox?
Eine Checkbox, zu Deutsch Kontrollkasten, ist ein Steuerelement mit dem der Benutzer, eine boolesche Selektion wählen kann. Die Checkbox findet hauptsächlich bei graphischen Benutzeroberflächen Verwendung.
Wichtige Eigenschaftswerte
Auch bei der Checkbox gibt es einige wesentlich wichtige Eigenschaftswerte, man unterscheidet wie folgt:
(Eigenschaftsname - Beschreibung, Verwendung - Datentyp der Eigenschaft)
- CheckAlign - bestimmt, wo der Kasten der Checkbox sich befinden soll - System.Drawing.ContentAlignment
- Checked - gibt an, ob die Checkbox markiert ist - Boolean
- CheckState - gibt an, welchen Zustand die Checkbox hat - System.Windows.Forms.CheckState
- Text - gibt den Text an, der hinter der Checkbox steht - String
- ThreeState - legt fest, ob die Checkbox drei Zustände annehmen kann - Boolean
Beispiel
Checkstate (Zustand) auslesen
Im diesem Beispiel wird gezeigt wie man über ein Callback herausfinden kann, welchen Zustand die Checkbox nach an klicken zurzeit hat.
1 Private Sub CheckBox1_CheckStateChanged(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles CheckBox1.CheckStateChanged
2 Select Case CType(sender, System.Windows.Forms.CheckBox).CheckState
3 Case CheckState.Checked
4 MsgBox("Checkbox wurde voll markiert.")
5 Case CheckState.Indeterminate
6 MsgBox("Checkbox wurde zum Teil markiert.")
7 Case CheckState.Unchecked
8 MsgBox("Checkbox ist derzeit nicht markiert.")
9 End Select
10 End Sub
Nachdem der Benutzer auf die Checkbox geklickt hat, erscheint eine Messagebox welche den aktuellen Zustand der Checkbox anzeigt.
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.