Die Präpositionen (předložky)

Verhältniswörter haben die Aufgabe, das von ihnen abhängige Wort zu anderen in Beziehung zu setzen und die Art des Verhältnisses auszudrücken.
Aus einem Laut bestehende Verhältniswörter werden zum Zweck der einfacheren Aussprache vokalisiert (kke, sse, vve, zze):

vor gleichen Lauten oder Paarlauten (se sestrou, ze sáčku)
vor Konsonantengruppen mit einem Zischlaut (ke hřbitovu, ve čtvrtek)
vor dem Personalpronomen já (se mnou, ke mně)


Präposition Fall Verhältnis deutsch Beispiel
běhemGenitivtemporalwährend, binnen, innerhalb, im Laufeběhem léta (während des Sommers)
bez, bezeGenitivmodalohne
  weniger/minus
být bez práce (arbeitslos sein)
  osm bez jedné je sedm (acht weniger eins ist sieben)
blízkoGenitivlokalnahe, in der Nähesedět blízko dveří (nahe der Tür sitzen)
díkyDativkausaldankdíky tvé pomoci (dank deiner Hilfe)
doGenitivlokal
  temporal
in
  bis, binnen
Jdu do práce. (Ich gehe in die Arbeit.)
  do 10. ledna (bis zum 10. Januar)
doprostředGenitivlokalin der Mitte, mittenPostav se doprostřed! (Stell dich in die Mitte!)
dovnitřGenitivlokal(he)rein, hinein, insPojďte dovnitř! (Kommen Sie herein!)
k, keDativlokal
  temporal
zu, zum, zur
  gegen
jít k lesu (zum Wald gehen)
  k šesté (gegen sechs)
kolem=okoloGenitivlokal
  temporal
um … herum, am … vorbei
  gegen, um
kolem domu (ums Haus herum)
  kolem Vánoc (um Weihnachten)
koncem=na konecGenitivtemporalam Ende, zum Schlußkoncem 20. století (am Ende des 20. Jahrhunderts)
kroměGenitivmodalaußerkromě soboty (außer Samstag)
kvůliDativkausalwegenkvůli dětem (wegen der Kinder)
meziInstrumentallokal wo?
  temporal
zwischen, unter
  zwischen
mezi čtyřma očima (unter vier Augen)
  mezi čtvrtou a pátou hodinou (zwischen 4 und 5 Uhr)
meziAkkusativlokal wohin?zwischen, unterchodit mezi lidi (unter die Leute gehen)
mimoAkkusativmodal
  lokal
außer (=kromě)
  außerhalb, außer
mimo mne (außer mir)
  mimo Prahu (außerhalb von Prag)
místoAkkusativmodalanstatt, stattmísto tebe (anstatt dir)
naAkkusativlokal wohin?(Richtung) in, zum, auf, ansednu si na lavičku (ich werde mich auf die Bank setzen)
Lokativlokal wo?auf, ansedím na lavičce (ich sitze auf der Bank)
Akkusativfinal (Zweck)(Wortzusammensetzung)dělení na slabiky (Silbentrennung)
Akkusativ(Anlass)für, zuna vánoce (zu Weihnachten)
AkkusativMittel (Antrieb)(Wortzusammensetzung)auto na elektriku (Elektroauto)
Akkusativkausal (Grund)auf, zu
  infolge
na rozkaz (auf Befehl)
  na následky (infolge)
Akkusativmodal (Hinsicht)dafür
  fast, ungefähr
Nemám na to ani čas. (Dafür habe ich keine Zeit.)
  na sta tisíce (ungefähr 100.000)
Lokativtemporalimna jaře (im Frühling)
AkkusativObjektbeziehungenhrát na kytaru (Gitarre spielen)
LokativVerkersmitteljezdit na sáňkách (Schlitten fahren)
AkkusativGegenstandauf
  an
čekat na (warten auf)
  vzpomenout si na (sich erinnern an)
Lokativanpracovat na něcem (an etwas arbeiten)
AkusativZuwendungspersonaufzlobit se na koho (auf jemanden böse sein)
nadAkkusativlokal wohin?überPověsil obraz nad stůl (Er/Sie hängte das Bild über den Tisch)
Instrumentallokal wo?überObraz visí nad stolem (Das Bild hängt über dem Tisch)
Akkusativmodalmehr als, über … hinausděti nad 12 let (Kinder über 12 Jahre)
InstrumentalObjektbeziehungenüberZamyslím se nad tím. (Ich denke darüber nach)
naprotiDativlokalgegenüberzaparkovat naproti poště (gegenüber der Post parken)
oLokativtemporal
  Objektbeziehungen
um, in
  von, über
o půlnoci (um Mitternacht)
  Přítel stále mluví o bývalé. (Der Freund spricht dauernd über die Ehemalige.)
Akkusativ
  Objektbeziehungen
um, für
  um
volat o pomoc (um Hilfe rufen)
  Spletl jsem se o 10 euro. (Ich habe mich um 10 Euro geirrt.)
Lokativfeste Wendungenbýt o hladu (Hunger leiden)
AkkusativVergleichJe o dva roky starší než já. (Sie ist zwei Jahre älter als ich.)
obAkkusativjeder zweiter (nur in festen Verbindungendělení na slabiky (Silbentrennung)
odGenitivlokal
  temporal
  Urheber
  Ursprung, Ursache
  Zweck
  Objektbeziehungen
von, vom, aus der Nähe von
  von - bis, ab oder seit
  von
  (Zusammensetzungen)
  
  von
vstát od stolu (vom Tisch aufstehen)
  od května (seit Mai)
  hudba od Mozarta (Musik von Mozart)
  od přírody (von Natur aus)
  klíč od domu (Hausschlüssel)
  lišit se od něčeho/někoho (sich von etwas/jemanden unterscheiden)
ohledněGenitivmodalHinsicht, bezüglichohledně odjedzu (hinsichtlich der Abfahrt)
okoloGenitivlokal
  temporal
um … herum
  ungefähr
mazat komu med okolo huby (jemand Honig ums Maul schieren)
  Bylo tu okolo 50 lidí. (Es waren ungefähr 50 Leute da.)
oprotiDativVergleichim Vergleich zu,
demgegenüber
On je oproti tobě ve výhodě. (Er ist dir gegenüber im Vorteil.)
poLokativlokal wo?Bewegung auf der Oberfläche,
in eine oder verschiedene Richtungen
wandrovat po Bavorsku (durch Bayern wandern)
Lokativtemporalnachpo obědě (nach dem Mittagessen)
LokativObjektbeziehungennachhlad po penězích (die Gier nach Geld)
LokativVervielfältigungszahlwortpo prvé (zum ersten Mal)
LokativDistributivzahlwortpo dvou (je zwei)
pod, podeAkkusativlokal wohin?unterRadiátory patří pod okno. (Heizkörper gehören unter das Fenster)
Instrumentallokal wo?unterdeset stupňů pod nulou (zehn Grad unter Null)
podélGenitivlokal auf welchem Weg?entlangpodél řeky (am Fluss entlang)
podleGenitivVorbild, Bedingunggemäß, laut,entsprechend nachVlak jezdí podle jízdního řádu. (Der Zug fährt fahrplanmäßig)
proAkkusativkausal
  Gegenstand
  zugunsten
  Hinsicht
  in Wendungen
wegen
  
  für
  in Bezug auf, für
  
Pro nemoc zavřeno. (Wegen Krankheit geschlossen)
  jít komu pro pivo (jemanden ein Bier holen)
  přechod pro chodce (Fußgängerübergang)
  Pro mne to není námaha. (Für mich ist das keine Strapaze.)
  Pro pána boha! (Um Gottes Willen!)
protiDativlokal
  Mittel
  Widerstand
  Vergleich
gegenüber, gegen
  gegen
  gegen
  demgegenüber
(na)proti základní škole. (gegenüber der Grundschule)
  lék proti nachlazení (Medikament gegen Erkältung)
  Nemám nic proti tomu. (Ich habe nichts dagegen)
  proti němu (im Vergleich zu ihm)
předInstrumentaltemporalvorpřed hodinou (vor einer Stunde)
Akkusativlokal wohin?vorJdu před dveře. (Ich gehe vor die Tür.)
Instrumentallokal wo?
  übertragen
vor
  vor
čekat před domem (vor dem Haus warten)
  stát před volbou (vor der Wahl stehen)
přesAkkusativlokal
  temporal
  Anzahl
  einräumend
über
  Zeitspanne länger als, über
  mehr als
  trotz
přes most (über die Brücke)
  přes hodinu (über eine Stunde)
  přes pět milionu korun (über eine Million Kronen)
  přes zḱaz (trotz Verbotes)
přiLokativkonditional
  temporal
bei
  während, bei
Nebezpečí úrazu při sněhu a náledí (Unfallgefahr bei Schnee und Glätte)
  Při jídle se nemluví. (Beim Essen spricht man nicht.)
s, seGenitivlokal wohin?Richtung von oben nach unten,
weg von der Oberfläche
Sejde s oči, sejde s mysli. (Aus den Augen, aus dem Sinn)
Instrumental
  Objektbeziehungen
mit
  mit
  von
káva s cukrem (Kaffee mit Zucker)
  hrát si s panáčky (mit Puppen spielen)
  Loučím se s vámi. (Ich verabschiede mich von euch.)
AkkusativWendungenim Stande seinRakety nejsou s to ohrožovat Rusko. (Die Raketen sind nicht imstande Russland zu gefährden)
uGenitivlokal wo?
  
bei, am
  zum
bydlet u rodičů (bei den Eltern wohnen)
  Hotel U zlateho kohouta (Hotel zum Goldenen Hahn)
v, veLokativlokal wo?
  temporal
  übertragen
in
  um, am, in, im
  in (einem Zustand)
koupat se v moři (im Meer baden)
  v zimě (im Winter)
  být v dobré náladě (in guter Stimmung sein)
AkkusativanVěřím v Boha. (Ich glaube an Gott.)
vedleGenitivlokal wohin?
  lokal wo?
neben
  neben
Sednu si vedle tebe. (Ich setze mich neben dich)
  Židle stojí vedle stolu. (Der Stuhl steht neben dem Tisch.)
z, zeGenitvlokal woher?
  temporal
  kausal
  Material
  Quelle
  Abstammung
aus
  von
  aus
  aus
  aus
  aus
pozdrav z Berlína (Gruß aus Berlin)
  noviny z minulé soboty(die Zeitung vom letzten Samstag)
  z lenosti (aus Bequemlichkeit)
  figura z teakového dřeva (Figur aus Teakholz)
  ze zkušenosti (aus Erfahrung)
  Je z Mnichova(Er/Sie stammt aus München)
zaAkkusativlokal wohin?hinterpoložit za dveře (hinter die Tür legen)
Lokativlokal wohinterležet za dveřmi (hinter der Tür liegen)
Genitivtemporalwährendza světové války II. (während des II. Weltkriegs)
AkkusativinPřijdu za hodinu.
Instrumentalfinaljít za prací (arbeiten gehen)
Genitivkonditionalbei, unterza tmy (bei Dunkelheit)
Akkusativmodalstatt, für, von, vertretend
  für (Gegenwert)
Udělám to za tebe. (Ich werde das für dich tun.)
  koupit auto za 15.000 EUR (ein Auto für 15.000 EUR kaufen)
AkkusativObjektbeziehungen
  in Wendungen
  
für
  
  
boj za mír (der Kampf für den Frieden)
  Stojí to za to (Es lohnt sich.)
  vzít si za ženu (jemanden zur Frau nehmen)
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.