< Geschlecht und Identität

Hier werden hilfreiche Online-Angebote verzeichnet. Typische Vereinsseiten sind ausschließlich in der Adressliste zu finden, auch wenn kleine Foren enthalten sind. Ausnahmen bilden dabei besonders große, überregionale Foren, wie das der dgti. Diese Liste soll nicht vollständig, sondern sinnvoll sein. Es geht nicht darum, jede kleine Facebook-Gruppe, jeden Blog und jede Randbemerkung auf einer Webseite zu katalogisieren. Vielmehr sollen hier nur die besonders wertvollen Online-Angebote eingetragen werden.

Wenn hier ein Eintrag fehlt oder verbessert werden kann, solltest du die Änderung selbst vornehmen. Du kannst aber auch einen Eintrag in der Wunschliste machen.

Name1Kategorie2Sprache3Notizen4
#
A…
Aktion Transsexualität und Menschenrecht e.V.Informationdeutsch
  • Setzt sich für die Grundrechte von transsexuellen Menschen ein
B…
C…
D…
dgti-ForumForumdeutsch
  • großes deutsches Forum
  • durch viele alte Themen auch zur Recherche geeignet
  • vom dgti e.V. betrieben
E…
F…
FFS-SupportMailinglisteenglisch
  • auf operative Gesichtsfeminisierung spezialisiert
  • große, US-zentrische Liste
  • über 4500 Mitglieder (Stand: 2014)
G…
H…
I…
J…
K…
L…
M…
N…
O…
P…
Q…
R…
S…
Susan's PlaceForumenglisch
  • sehr viele Benutzer und Einträge
  • privater Betreiber
T…
(t)-Girl DianaBlogdeutsch
  • privates Tagebuch
  • Linksammlung
  • Themensammlung
Transgender Germany - TGGGruppedeutsch
  • große deutsche Gruppe bei Facebook
  • Inhalte nur Mitgliedern sichtbar
  • über 1.100 Mitglieder (Stand: 2014)
TransInterQueer e.V.Informationdeutsch
  • Berliner Verein zur Beratung
Transsexuell & TransidentGruppedeutsch
  • große deutsche Gruppe bei Facebook
  • Inhalte nur Mitgliedern sichtbar
  • mehr als 1.000 Mitglieder (Stand: 2014)
transsexuell.deInformationdeutsch
  • private Informationsseite
  • erläuternde und kritische Texte
  • Verzeichnis an Büchern, Links, …
Transsexual Road MapInformationenglisch
  • private Informationsseite
  • sehr umfangreich
  • teils ausführlich mit Quellen belegt
U…
V…
W…
X…
Y…
Z…

Anmerkungen

  1. der Name des Angebotes, möglichst in Eigenschreibweise
  2. neue Kategorien nur nach vorheriger Diskussion verwenden. Zur Zeit erlaubt sind (alphabetisch): Blog, Chat, Forum, Gruppe, Information, Mailingliste
  3. die Sprache wird als Adjektiv angegeben; eventuell wird „verschiedene“ gewählt
  4. Notizen sind insbesondere inhaltliche Schwerpunkte, besondere Merkmale, Benutzerzahlen, und Ähnliches.

Siehe auch

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.