Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Wille“
Georg R. Wille Landmaschinenfabrik Hamburg-Bergedorf GERWI-Diesel-Stier
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Georg R. Wille Landmaschinenfabrik Hamburg-Bergedorf
Modellreihe:GERWI-Diesel-Stier
Modell:GERWI-Diesel-Stier
Bauweise: Rahmenbauweise
Produktionszeitraum:1948–1950
Maße
Eigengewicht:ca. 1100 kg
Länge:2365 mm
Breite:1430 mm
Höhe:1440 mm
Radstand: 1550 mm
Bodenfreiheit: 330/350 mm
Spurweite:1240 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 1800 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 2400 mm
Standardbereifung:vorne: 7,50 x 16 / 6,50 x 20
hinten: 7,50 x 16 / 6,50 x 20
Motor
Nennleistung:11-15 PS
Nenndrehzahl:1500/min
Zylinderanzahl:1
Hubraum:
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasser
Antrieb
Antriebstyp:Allrad
Getriebe:6/2
Höchstgeschwindigkeit:23 km/h

Ab 1949 konnten die GERWI-Stiere auch Dieselmotoren ausgestattet werden.

Motor

  • Zanker Typ M1, Zweitakt-Dieselmotor, 12 PS bei 1500 U/min, 1022 ccm, Bohrung/Hub 100/130, Verdampferkühlung
  • Deutz Typ MAH, Viertakt-Dieselmotor, 11 PS bei 1500 U/min, 1099 ccm, Bohrung/Hub 100/140, Verdampferkühlung
  • Deutz Typ F1M414, Viertakt-Dieselmotor, 11 PS bei 1500 U/min, 1099 ccm, Bohrung/Hub 100/140, Verdampferkühlung
  • Bauscher Typ D10, Viertakt-Dieselmotor, 15 PS bei 1500 U/min, 1384 ccm, Bohrung/Hub 110/145, Verdampferkühlung

Kupplung

Getriebe

  • Wechselgetriebe: 3 Vorwärts und 1 Rückwärtsgang
  • Untersetzungsgetriebe: Untersetzung 2:1

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Geschwindigkeit in km/h
Gruppe1. Gang2. Gang3. GangRückwärtsgang
Ackergang1,8-2,54-58-9,53
Schnellgang6-78,5-9,518-236

Zugleistung

  • 5% Steigung 11 km/h 5000 kg

Zapfwelle

  • 540-1200 U/min in drei Schaltstufen
  • Riemenscheibe 160 mm 540-1200 U/min

Bremsen

  • Handbremse auf das Getriebe
  • Fußbremse auf Hinterräder wirkend, als Einzelradbremse verwendbar

Achsen

  • Vorderachse: Antrieb abschaltbar, Gelenkwellen-Differential mit Pendelaufhängung
  • Hinterachse: Differential mit Kreuzgelenk

Lenkung

  • selbsthemmende Schnecke

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Bereifung

  • Geländeprofil: 6,50 x 16
  • Ackerprofil: 7,50 x 20

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

Sonderausrüstung

  • Transmissionswelle
  • Zapfwelle
  • Riemenscheibe
  • Mähwerk Stockey & Schmitz 4-1/2 Fuß Mittelschnitt
  • Seilwinde 60m 12mm
  • Einschar- und Zweischarpflug

Literatur

  • Prospekt von 1949

Einzelnachweise

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Wille“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.