Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Steyr - CNH“ |
CNH - Steyr CVT 6190 | |
---|---|
![]() Steyr 6190 CVT | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | CNH - Steyr |
Modellreihe: | CVT - Zweite Generation |
Modell: | CVT 6190 |
Produktionszeitraum: | 2003–2005 |
Maße | |
Eigengewicht: | 6770 kg |
Länge: | 4776 mm |
Breite: | 2490 mm |
Höhe: | 3000 mm |
Radstand: | 2832 mm |
Spurweite: | vorne: 1908 mm hinten: 1870 mm |
Standardbereifung: | vorne: 540 / 65 R 30 hinten: 650 / 65 R 42 |
Motor | |
Nennleistung: | 141 kW, 192 PS |
Nenndrehzahl: | 2100 U/min |
Zylinderanzahl: | 6 |
Hubraum: | 6597 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel/Rapsdiesel |
Kühlsystem: | Wasserkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Allrad |
Getriebe: | stufenlos |
Höchstgeschwindigkeit: | 40 oder 50 km/h |
Von der CVT - Reihe gab es auch eine limitierte Sonderedition, die CVT - SuperTracs. Bei den Supertracs handelt es sich um Schlepper mit höherer Ausstattung und Zinsvorteilen um dem Kunden die Anschaffung einfacher zu machen. So war zum Beispiel die Kabinenfederung und das Fronthubwerk serienmäßig. Die Äquivalente des Steyr CVT 6190 waren der Case CVX 1190 und der New Holland TVT 190.
Kupplung
Getriebe
Steyr, Typ: S-matic, stufenloses Getriebe mit hydrostatisch-mechanischer Leistungsverzweigung.Fahrtrichtungsänderung durch Shuttle-Hebel / Traktions - Management (Allrad - und Differentialsperren sind elektronisch zu - und abschaltbar)
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
Stufenlose Geschwindigkeitsregelung durch Multicontroller II oder Fahrpedal. 40 km/h bei 1550/min. 50 km/h bei 1890/min.
Zapfwelle
Zapfwellen - Management mit 540/540 E/1000/1000 E /min. bei 1878/1608/1869/1600 Motorumdrehungen. Optional: Frontzapfwelle 1000/min.
Bremsen
Verschleißfreie Lamellenbremse für Hinterachse, zusätzlich Allradbremse.
Achsen
Vorderachse: Carraro, Einzelradfederung (abschaltbar) mit einem Dämpfungsweg von 90 Millimeter.
Lenkung
Hydrostatische Lenkung/Lenksäule in Höhe und Neigung verstellbar, zusätzlich nach vorne Kippbar.
Hydrauliksystem und Kraftheber
elektronische Hubwerksregelung (EHR) mit dynamischer Schwingungstilgung ab 8 km/h. Hubkraft: 9900 kg./ Druck- und mengengesteuerte Anlage mit bis zu 130 l/min. Optional: elektronisches Fronthubwerk, rumpf- oder achsgeführt. Hubkraft: 4000 kg.
Steuergeräte
Steyr - S-matic / CAN-BUS-System / Steyr-Easy Tronic / APM-System / Multicontroller / Rädersensor zur Schlupfregelung / Leistungsmonitor
Elektrische Ausrüstung
Traktormonitor / akustischer Rückfahrwarner / Follow me home - Funktion / Sitzkontaktschalter
Maße und Abmessungen
länge: 4, 766 m / breite: 2,49 m / höhe: 3,00 m
Bereifung
vorne: 540 / 65 R 30 / hinten: 650 / 65 R 42
Füllmengen
Tankinhalt: 310 Liter
Verbrauch
Kabine
Steyr - Delux - Kabine (72 dB(A)) mit ergonomischen Innenraum, Komfortsitz, verstellbarer Lenksäule, Staub - und Pollenfilter, Lüftung, Heizung und Klimaanlage. Optional: Freisichtfenster im Dach / Kabinenfederung / Radio-System / Dual Drive.
Sonderausrüstung
Frontzapfwelle / Fronthubwerk / Freisichtfenster / Radio-System / Dual Drive / drehbarer Sitz / Kabinenfederung /
Literatur
Steyr - Das Typenbuch (A. Mößmer)
Quellen
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Steyr - CNH“ |