Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Steyr - CNH“
CNH - Steyr 4130 Profi
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:CNH - Steyr
Modellreihe:Profi - Reihe, Zweite Generation
Modell:4130 Profi
Produktionszeitraum:2007–2009
Maße
Eigengewicht:4820 kg
Länge:4292 mm
Breite:1873 mm
Höhe:2876 mm
Radstand: 2412 mm
Spurweite:vorne: 1407 - 2108 mm
hinten: 1430 - 2030 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 4040 mm
Standardbereifung:vorne: 14,9 R 24
hinten: 16,9 R 38
Motor
Nennleistung:97 ( Power Plus: 111 ) kW, 132 ( Power Plus: 151 ) PS
Nenndrehzahl:2200 U/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:4485 cm³
Drehmomentanstieg: 41 %
Kraftstoff: Diesel / Biodiesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Allrad
Getriebe:16V / 16R
Höchstgeschwindigkeit:40 oder 50 km/h

In der zweiten Generation der Steyr Profi - Reihe steht auch eine Niedrigdach - Version zur Auswahl. Dadurch können Scheunen oder Ställe befahren werden, was denn Steyr 4130 Profi wieder als Universalschlepper auszeichnet.

Motor

CNH - Turbo, wassergekühlter, mit Vierventiltechnik arbeitender Vierzylindermotor mit Common - Rail - Einspritztechnik, Turbolader, Ladeluftkühlung, Direkteinspritzung, Power Plus und Viskolüfter. / variabeler Einspritzdruck von 300 - 1400 bar / max. Drehmoment: 590 Nm bei 1500 U/min. mit Power Plus: 676 Nm bei 1500 U/min.

Kupplung

Nasse Lamellenkupplung

Getriebe

Steyr - Power 8, lastschaltbares Wendegetriebe mit 16 Vorwärts - und 16 Rückwärtsgängen und Powershuttle / wahlweise 2-fach bis 8-fach Lastschaltung / Bei 4-fach Lastschaltung mit 16 Ganggetriebe können bis zu 8 Stufen, beim 17 Ganggetriebe bis zu 9 Stufen automatisiert geschaltet werden / Optional: 32 Vorwärts - und 32 Rückwärtsgänge mit Kriechgang / Power 8 - Semi - Powershift - Getriebe.

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

16 Gang - Economy - Version mit 40 km/h. / Optional: 17 Gang - Version mit 50 km/h. / Kriechgang mit 190 m/h.

Zapfwelle

Zapfwelle mit Zapfwellenmanagement, wahlweise mit 6 er oder 21 er Verzahnung / Zapfwellendrehzahl: 540, 540 E, 1000 U/min. dazu Motordrehzahl: 1969, 1546, 1893 U/min. oder Zapfwellendrehzahl: 540 E, 1000, 1000 E dazu Motordrehzahl: 1592, 1893, 1621 U/min./ Frontzapfwelle 1000 U/min. / Optioanl: Wegzapfwelle.

Bremsen

Hydraulische Servo - Lamellenbremse im Ölbad laufend / mechanische Lamellenbremse an Hinterachse / integrierte Vorderachsbremse, Opti Stop.

Achsen

CNH - Achse, mit elektrohydraulischer Allradzuschaltung und Traktionsmanagement / Optional: Vorderachsfederung ( bei 50 km/h - Version serienmäßig ) / verstellbare Hinterachse / Antriebsstrangmanagement /

Lenkung

Hydraulisch, Loadsensing - System mit Quick Turn / Höhen - und neigungsverstellbar, nach vorne kippbar / Lenkeinschlag: 55 Grad zusammen mit dem Nachlaufwinkel von 12 Grad und den mitgelenkten Kotflügeln, ergibt sich ein Wendekreis von 4,04 m.

Hydrauliksystem und Kraftheber

elektronische Hubwerksregelung ( EHR ) mit offenem oder geschlossenem Ölkreislauf und Walterscheid - Schnellkuppler / Hubkraft: 7864 kg / Loadsensing - System, Druck - und Mengengesteuert 80 l/min. / Direktanschluß für Anbaugeräte mit eigener Hydrauliksteuerung an Power - Beyond - Platte / Optioal: Fronthubwerk, rumpf - oder achsgeführt / Hubkraft: 3100 kg.

Steuergeräte

Max. 4 Zusatsteuergeräte frei konfigurierbar, elektrisch gesteuert / 1 Power Beyond / Zwichenachssteuergeräte bis zu 3 elektrisch gesteuert./ CAN - Bus - System / Easy Tronic /

Elektrische Ausrüstung

Sitzkontaktschalter / Traktormonitor / Follow me home - Funktion /

Maße und Abmessungen

länge: 4,292 m / breite: 1,873 m / höhe: 2,876 m.

Bereifung

vorne: 14,9 R 24 / hinten: 16,9 R 38.

Füllmengen

Tankinhalt: 175 Liter

Verbrauch

Kabine

Steyr - Sk 3 - Komfortkabine als Hoch - oder Niedrigdachversion mit ergonomischen Innenraum und zentraler Bedienkonsole / 71 dB (A) / beidseitiger Aufstieg / getönte Scheiben / 90 Grad ausstellbare Frontscheibe / zu öffende Heckscheibe / Scheibenwisch - waschanlage / Leistungsmonitor / luftgefederter Sitz / Heizung / Klimaanlage / Staub - und Pollenfilter / Freisichtfenster / Arbeitsscheinwerfer im Dach, vorne und hinten / Optional: Kabinenfederung / Klimaautomatik / Beifahrersitz /

Sonderausrüstung

Fronthubwerk / Fronladerpaket / Wegzapfwelle / 50 km/h - Version / Kriechgang / Vorderachsfederung / Antriebsstrangmanagement / Kabinenfederung / verstellbare Hinterachse / Klimaautomatik /

Literatur

Steyr - Das Typenbuch ( A. Mößmer ) / Steyr - Werksangaben

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Steyr - CNH“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.