Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „SFV“

{{:Traktorenlexikon: Modell-Infobox | HERSTELLER = SFV | MODELLREIHE = | MODELL = 302 | BILD = Vierzon 302 vr.jpg | BILDBESCHREIBUNG = SFV 302 (Baujahr 1954) | BAUWEISE = | PRODUKTIONSBEGINN = 1950/51? | PRODUKTIONSENDE = 1958 | STÜCKZAHL = | EIGENGEWICHT = 2200–2440 | LÄNGE = 2960 | BREITE = 1700–1730 | HÖHE = | RADSTAND = | BODENFREIHEIT = 320 | SPURWEITE = | SPURWEITE VORNE = 1235 | SPURWEITE HINTEN = 1440 (1300, 1520, 1600, 1680) | WENDERADIUS MIT LENKBREMSE = | WENDERADIUS OHNE LENKBREMSE = | BEREIFUNG VORNE = 600×19, 660×19 (?) | BEREIFUNG HINTEN = 12,75×24 | LEISTUNG KW = 24 | LEISTUNG PS = 33 | NENNDREHZAHL = 800 | ZYLINDER = 1 | HUBRAUM = 5350 | DREHMOMENTANSTIEG = | KRAFTSTOFF = Diesel (+ etwas Benzin) | KÜHLSYSTEM = Wasser ca. 35 Liter | ANTRIEBSTYP = Hinterradantrieb | GETRIEBE = 5/1-Schaltgetriebe | HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT = | KATEGORIESORTIERUNG = SFV 302

Der in den 1950er Jahren gebaute 302 (erste Exemplare eventuell auch als 301 bezeichnet) löste in der SFV-Modellpalette den HV2 ab. Unter der Bezeichnung 302E („vigneron“, Weinbau) war auch eine Schmalspurversion dieses Schleppers erhältlich.

Motor

  • Einzylinder-Zweitakt-Halbdieselmotor („semi-diesel“; Mitteldruckmotor, Zwischentyp zwischen Glühkopf- und Dieselmotor)

Kupplung

Getriebe

  • 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

Bremsen

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

SFV 302 (vorne)

Bereifung

Füllmengen

  • Kraftstofftank (Diesel): 90 l (erste Exemplare eventuell weniger)
  • Benzinvorrat zum Anlassen: 2 l
  • Motoröl: 5 l
  • Getriebeöl: 8 l
  • Kühlwasser: 40 l

Verbrauch

Sonderausrüstung

Sonstiges

Literatur

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „SFV“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.