Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Normag“
Normag NG 23
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Normag
Modellreihe:NG-Reihe
Modell:NG 23
Bauweise: Stahlrohr-Konstruktion
Produktionszeitraum:1944–1950
Maße
Eigengewicht:1620 ( ab 1948: 1720 ) kg
Länge:2650 mm
Breite:1560 mm
Höhe:1800 mm
Radstand: 1720 mm
Bodenfreiheit: 350 mm
Spurweite:1275 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 800 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 1800 mm
Standardbereifung:vorne: 5.50-16
hinten: 9.00-24
Motor
Nennleistung:16,1/17,6 kW, 22/24 PS
Nenndrehzahl:1500/min
Zylinderanzahl:2
Hubraum:2130 ( ab 1948: 2350 ) cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:4V/1R
Höchstgeschwindigkeit:20 km/h

Der Normag NG 23 wurde von 1944-1947 mit einem MWM-Motor bestückt, von 1948 - 1950 ersetzte man ihn durch eine Eigenproduktion.

Motor

  • MWM, Typ: KD 15 Z ( ab 1948: Normag, Typ: BM 24 ) wassergekühlter Viertakt-Zweizylinder-Dieselmotor mit Vorkammer-Verfahren und Druckumlaufschmierung.
  • Bohrung = 100 mm, Hub = 150 mm
  • Vedichtung = 17:1
  • Drehzahl = 800-1500 U/min.
  • Einspritzpumpe, Typ: Deckel PAF 22 D / Düsensatz, Bosch DNO SD 211
  • Einspritzdruck = 100 bar

Kupplung

  • Einscheiben-Trockenkupplung

Getriebe

  • ZF/Normag-Kurzgetriebe mit direkter Kraftübertragung
  • 4 Vorwärts-und einen Rückwärtsgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • 1. Gang = 4,0 km/h.; 2. Gang = 7,0 km/h.; 3. Gang = 12,5 km/h.; 4. Gang = 20,0 km/h. / Rückwärtsgang = 3,5 km/h.

Zapfwelle

  • Optional mit Zapfwelle, 540 U/min.
  • Optional mit Riemenscheibe, 800 U/min. ( 370 mm Durchmesser )

Bremsen

  • Mechanische Fußbremse auf Hinterräder wirkend, als Lenkbremse zu verwenden
  • Handbremse federnd auf Getriebe wirkend

Achsen

  • Pendel-Vorderachse mit Blattfederung
  • Starre Hinterachse

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Auf Wunsch mit Kraftheber mit Drucklufterzeuger

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge = 2650 mm, breite = 1550 mm, höhe = 1800 mm
  • Radstand 1720 mm, ab 1948 = 1535 mm
  • Gewicht = 1620 kg, ab 1948 = 1720 kg
  • Bodenfreiheit, hinten = 350 mm, mitte = 650 mm, vorne = 400 mm

Bereifung

  • Serienbereifung vorne = 5,50-16, hinten = 9,00-24

Füllmengen

Verbrauch

  • 2,5-3,0 ltr. pro Stunde bei Dauerlast

Kabine

  • Fahrerplattform mit federndem Stahlsitz ( Optional mit gepolsteter Sitzbank )
  • Auf Wunsch mit Allwetter-Verdeck oder Führerhaus

Sonderausrüstung

  • Allwetter-Verdeck, Führerhaus, Vorderradkotflügel, automatisches Sperrausgleichgetriebe, Riemenscheibe, Zapfwelle, Kraftheber, Mähbalken, Seilwinde

Literatur

  • Normag Schlepper, Typen-Daten-Prospekte ( Armin Bauer )

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Normag“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.