Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „New Holland“
Case-New Holland TJ-275
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Case-New Holland
Modellreihe:TJ-Baureihe
Modell:TJ-275
Bauweise: Knicklenker
Produktionszeitraum:2001–2005
Maße
Eigengewicht:14.422 kg
Länge:7.010 mm
Breite:3.048 mm
Höhe:3.480 mm
Radstand: 3.531 mm
Bodenfreiheit: 330 mm
Spurweite:1.549-3.302 mm
Standardbereifung:vorne: 20.8 R 42 AS
hinten: 20.8 R 42 AS
Motor
Nennleistung:202,3 kW, 275 PS
Nenndrehzahl:2.000/min
Zylinderanzahl:6
Hubraum:8.267 cm³
Drehmomentanstieg: 52 %
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Allradantrieb
Getriebe:24 V/6 R oder 16 V/2 R
Höchstgeschwindigkeit:30 km/h

Aus Wettbewerbsgründen musste NEW HOLLAND das VERSATILE-Knicklenker-Programm verkaufen. Die Fusion mit CASE-IH brachte aber das STEIGER-Knicklenker-Programm ins NEW HOLLAND-Sortiment. Dieses Programm wurde fortan auch als TJ-Baureihe, in blauer Farbgebung angeboten. Den Einstieg machte der NEW HOLLAND TJ-275, der das Äquivalent zum CASE-IH STX-275 bildete.


Motor

  • CUMMINS, Typ: 6 TAA-8304, stehender, wassergekühlter Viertakt-Sechszylinder-Reihen-Turbomotor mit Direkteinspritzung, Vierventiltechnik, Druckumlaufschmierung mittels Zahnradpumpe, NELSON-Trockenluftfilter, nasse Zylinderlaufbuchsen, BOSCH-Stift-Einspritzdüse, hängende Ventile, elektronisch-geregelter CUMMINS-Drehzahlregler, zahnradgetriebene Nockenwelle, FLEETGUARD-Kraftstofffilter mit Wasserabscheider, CUMMINS-Verteiler-Einspritzpumpe, siebenfach-gelagerte Kurbelwelle, HOLSET-Abgasturbolader incl. Ladeluftkühlung, Leichtmetall-Kolben, NELSON-Schalldämpfer und thermostatgeregelter Viscolüfter.


  • Bohrung = 114 mm, Hub = 135 mm
  • Verdichtungsverhältnis = 17:1
  • Arbeitsdruck = 14,7 daN/cm²
  • Max. Drehmoment = 1.293 Nm bei 1.101 U/min.
  • Drehmomentanstieg = 52 % bei 45 % Drehzahlabfall
  • Geregelter Drehzahlbereich = 900 bis 2.165 U/min.
  • Anfahrdrehmoment = 149 % bezogen auf 1.000 U/min.
  • Leistungsgewicht = 71 kg/kW
  • Max. Ladedruck = 1,60 bar


Kupplung

  • Pedal-betätigte, elektrohydraulisch-nasse FUJI-UNIVANCE-Lamellenkupplung

13 Lamellen mit 229 mm Durchmesser


Getriebe

  • Elektronisch-betätigtes, synchronisiertes FUJI-UNIVANCE-Triebwerk, Typ: PS-3 mit Einhebelbedienung
  • Festes Übersetzungsverhältnis mit selektivem Vollbereich und Lastschaltung


16 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge


"Wahlweise:"

  • Im Ölbad laufendes, unter Last schaltbares POWERSHIFT-Triebwerk, mit Einhebelbedienung
  • Vorgelegewelle mit einem 2-Gang und einem 3-Gang-Lastschaltmodul mit konstantem Eingriff
  • Zusätzliche Kriechgruppe mit 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge


24 Vorwärts- und 6 Rückwärtsgänge


Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Geschwindigkeiten des POWERSHIFT-Triebwerk, mit Bereifung 20.8 R 42 AS


bei Motordrehzahl (U/min.)2.100
1.Gang3,93 km/h
2.Gang4,73 km/h
3.Gang5,71 km/h
4.Gang6,88 km/h
5.Gang7,90 km/h
6.Gang8,68 km/h
7.Gang9,52 km/h
8.Gang10,46 km/h
9.Gang11,49 km/h
10.Gang12,63 km/h
11.Gang13,84 km/h
12.Gang15,21 km/h
13.Gang17,46 km/h
14.Gang21,03 km/h
15.Gang25,41 km/h
16.Gang30,59 km/h
1.Rückwärtsgang5,95 km/h
2.Rückwärtsgang13,15 km/h



Zapfwelle

  • Optional elektrohydraulisch-betätigte, unabhängige und unter Last schaltbarer Motorzapfwelle
  • Stummel = 1 3/4"- 20 teilig
  • Einfach schaltbar, 1.000 U/min.


  • Übersetzungsverhältnis = 1,998:1


1.000 U/min. bei 1.998 U/min.- Motordrehzahl

  • Übertragbare Leistung = 178,2 kW


Bremsen

  • Pedal-betätigte, nasse CASE-IH-Vollscheibenbremse, auf die Hinterachse wirkend


  • Elektrohydraulisch-betätigte Federspeicherbremse, als Handbremse ausgebildet


Achsen

  • CASE-IH-Achsen mit innenliegenden Planetenantrieben

Elektrohydraulisch-betätigte Lamellen-Differentialsperren


  • Verstellbare Spurweite = 1.549 bis 3.302 mm


Vordere Achslast = 8.093 kg

  • Hintere Achslast = 6.329 kg


Lenkung

  • Hydrostatische EATON-Lenkung, Typ: Serie-20

Zwei doppelt-wirkende Lenkzylinder mit einem Betriebsdruck von 179 bis 186 bar


Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Hydraulischer CASE-NEW-HOLLAND-Regelkraftheber mit mechanischer Unterlenkerregelung
  • Zwei externe, doppelt-wirkende Hubzylinder mit 101,6 mm Kolbendurchmesser
  • Dreipunktaufhängung der Kategorie IV mit Schnellkuppler


Funktionen = Heben, Senken, Senkdrossel, Schwimmstellung, Zugkraft-, Misch- und Positionsregelung


  • Druck- und stromgeregelte Axialkolbenpumpe

Max. Förderleistung = 154,8 l/min. bei 198 bar und 131,0 l/min. bei 169 bar

  • Auf Wunsch mit High-Flow-Pumpe = 219,6 l/min. bei 204 bar und 206,7 l/min. bei 176 bar


Leistung der Hydraulik = 36,9 kW bzw. 60,6 kW


  • Max. Hubkraft an den Koppelpunkten = 7.109 kg



Steuergeräte

  • Vier einfach- oder doppelt-wirkende Steuerventile mit getrennter Durchflußregelung sowie Vierwegsteuerung


  • Optional mit bis zu neun geschlossenen Nebenanschlußventile


Elektrische Ausrüstung

  • 12 Volt-Einrichtung


  • Zwei Batterien, 12 V
  • NIPPONDENSO-Anlasser, Typ: 228.000-5600 (12 V-4,8 kW)
  • BOSCH-Lichtmaschine, Typ: N 1 (14 V-135 A)


Maße und Abmessungen

  • Länge über alles = 7.010 mm
  • Breite je nach Spurweite und mit Zwillingsbereifung = 3.048 bis 3.861 mm
  • Höhe über Auspuff = 3.607 mm
  • Höhe über Kabine = 3.480 mm
  • Radstand = 3.531 mm


  • Leergewicht = 14.422 kg
  • Zul. Gesamtgewicht = 15.000 kg


Bereifung

"Standardbereifung"

  • Vorne und hinten = 20.8 R 42 AS (Zwillingsbereifung)


Füllmengen

  • Tankinhalt = 757,0 l
  • Motoröl = 23,8 l
  • Kühlsystem = 43,2 l
  • Getriebe ohne Zapfwelle = 49,2 l
  • Getriebe mit Zapfwelle = 51,1 l
  • Hydraulik = 178,0 l


Verbrauch

  • Kraftstoffverbrauch = 51,5 l/h oder 244 g/kWh bei 178,2 kW und Nenndrehzahl


Kabine

  • Fahrerplattform mit schallisolierten CASE-IH-Sicherheitskabine, verstellbarem-gefedertem Komfortsitz mit Armlehnen, arretierbare Türen, analoge-digitale Anzeigen, dreistufen Heizungs- und Belüftungsgebläse, getönte Scheiben, Klimaanlage, Sonnenblende und neigungsverstellbares Lenkrad


Sonderausrüstung

  • Deluxe-Fahrersitz
  • Radgewichte
  • Zusatzsteuerventile
  • Zwillingsbereifung


Literatur & Quellen

  • tractordata. com
  • dlg.-testberichte. de
  • konedata-traktorit. net
  • Nebraska-Tractor-Test (Test-Nr. 1796/01)


    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „New Holland“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.