Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „New Holland“
Case-New Holland T 9050
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Case-New Holland
Modellreihe:T 9000 er-Baureihe
Modell:T 9050
Bauweise: Knicklenker-Bauweise
Produktionszeitraum:2007–2010
Maße
Eigengewicht:19.892 kg
Länge:7.558 mm
Breite:3.050 mm
Höhe:3.818 mm
Radstand: 3.911 mm
Spurweite:1.662-2.950 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 5.100 mm
Standardbereifung:vorne: 520/85 R 42 AS
hinten: 520/85 R 42 AS
Motor
Nennleistung:356,7 kW, 485 PS
Nenndrehzahl:2.000/min
Zylinderanzahl:6
Hubraum:12.880 cm³
Drehmomentanstieg: 45,3 %
Kraftstoff: Diesel/Biodiesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Allradantrieb
Getriebe:16 V/2 R
Höchstgeschwindigkeit:30 km/h

Mit der Einführung der T 9000 er-Baureihe, wurden auch die New Holland-Knicklenker in das "T-Baureihen" System übernommen. Als viertes Modell der Baureihe wurde der NEW HOLLAND T-9050 vorgestellt.


Motor

  • CUMMINS, Typ: Cursor-13, stehender wassergekühlter Reihen-Viertakt-Sechszylinder-Turbomotor mit elektronisch-geregelter Common-Rail-Hochdruckeinspritzung, Vierventiltechnik, Druckumlaufschmierung mittels Zahnradpumpe, elektronischer Drehzahlregler, nasse Zylinderlaufbuchsen, Doppel-Kraftstofffilter, hängende Ventile, zahnradgetriebene Nockenwelle, Trockenluftfilter, Abgasturbolader incl. Ladeluftkühlung, siebenfach-gelagerter Kurbelwelle, Hochdruck-Einspritzpumpe sowie Kühler mit Viscolüfter.


  • Nennleistung = 485 PS bei 2.000 U/min.
  • Max. Leistung = 534 PS bei 1.800 U/min.


  • Bohrung = 135 mm, Hub = 150 mm
  • Verdichtungsverhältnis = 16,5:1
  • Max. Drehmoment = 2.295 Nm bei 1.400 U/min.
  • Geregelter Drehzahlbereich = 650 bis 2.220 U/min.
  • Drehmomentanstieg = 35 % bei 1.600 U/min.
  • Max. Ladedruck = 2,00 bar


Kupplung

  • Elektrohydraulisch-betätigte, nasse Lamellenkupplung


Getriebe

  • Im Ölbad laufendes, synchronisiertes CASE-NEW HOLLAND-ULTRA-COMMAND-Triebwerk
  • Volllastschaltgetriebe mit elektronischer-pulsbreitenmodulierter Funktion
  • Betätigung mittels Hebel incl. drei Knöpfen und SkipShift-Funktion zum schnellen Schalten
  • Bodenbearbeitungsgeschwindigkeiten von 6,43 bis 12,8 km/h, in Stufen von 0,8 km/h
  • AutoShift-Funktion mit zwei Betriebsformen: AUTO-FIELD und AUTO-ROAD-MODUS
  • Auto-Field-Modus schaltet automatisch herunter oder herauf basierend auf konstanter Motordrehzahl
  • Auto-Road-Modus schaltet automatisch den optimalen Gang basierend auf Gasannahme und Geschwindigkeit
  • Modulierte, elektrohydraulische und unter Last schaltbare Wendeschaltung


16 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge


Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Geschwindigkeiten mit Bereifung 520/85 R 42 AS


bei Motordrehzahl (U/min.)2.000
1.Gang4,08 km/h
2.Gang4,91 km/h
3.Gang5,93 km/h
4.Gang7,14 km/h
5.Gang8,20 km/h
6.Gang9,01 km/h
7.Gang9,88 km/h
8.Gang10,85 km/h
9.Gang11,93 km/h
10.Gang13,11 km/h
11.Gang14,37 km/h
12.Gang15,79 km/h
13.Gang18,13 km/h
14.Gang21,83 km/h
15.Gang26,38 km/h
16.Gang31,75 km/h
1.Rückwärtsgang6,18 km/h
2.Rückwärtsgang13,65 km/h



Zapfwelle

  • Elektrohydraulisch-betätigte, unabhängige und unter Last schaltbare Motorzapfwelle
  • Stummel = 1 3/8"- 20 teilig (Form-3)
  • Einfach schaltbar, 1.000 U/min.


  • 1.000 U/min. bei 1.998 U/min.- Motordrehzahl

Übertragbare Leistung = 330,9 kW


Bremsen

  • Pedal-betätigte, hydraulisch-nasse Scheibenbremse auf die Differential-Halbwellen der Achsen wirkend


  • Optional mit Ein- oder Zweikreis-Druckluftbremsanlage


Achsen

  • Vordere und hintere CASE-NEW HOLLAND-Achsen mit innenliegenden Planetenendantrieben
  • Optional mit elektrohydraulisch-betätigte Differentialsperre

Verstellbare Spurweite an beiden Achsen = 1.870 bis 4.766 mm


  • Rahmenartikulation = 42° links und rechts / Gesamte Rahmenschwingung = 26°


  • Vordere Achslast = 11.406 kg
  • Hintere Achslast = 8.486 kg


Lenkung

  • Hydrostatische Lenkung

Zwei doppelt-wirkende Lenkzylinder



Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Hydraulischer CASE-NEW HOLLAND-Kraftheber mit mechanische Unterlenkerregelung (MHR)
  • Ein einfachwirkender Hubzylinder
  • Sicherheitsventil des Arbeitszylinder auf 230 bar eingestellt
  • Dreipunktaufhängung der Kategorie IV-N mit Schnellkuppler


Funktionen = Heben, Senken, Neutral und Schwimmstellung


CCLS-System mit Axialkolbenpumpe und einer Fördermenge = 153,7 l/min. bei 210 bar und 142,7 l/min. bei 193 bar

  • Auf Wunsch zusätzlich mit MegaFlow-Pumpe = 215,4 l/min. bei 209 bar und 205,2 l/min. bei 183 bar


Leistung der Hydraulik = 46,0 kW bzw. 62,6 kW


"Optional:"

CCLS-System mit Axialkolbenpumpe und einer Fördermenge = 214,2 l/min. bei 208 bar und 209,8 l/min. bei 167 bar

  • Auf Wunsch zusätzlich mit TwinFlow-Pumpe = 142,6 l/min. bei 210 bar und 135,9 l/min. bei 197 bar


  • TwinFlow-System mit einer Förderleistung von 356,8 l/min.


Leistung der Hydraulik = 58,5 kW und 44,7 kW


  • Max. durchgehende Hubkraft 610 mm hinter den Koppelpunkten = 8.905 kg


Steuergeräte

  • Vier einfach- oder doppelt-wirkende Zusatz-Steuergeräte
  • Auf Wunsch bis zu neun Zusatz-Steuergeräte


Elektrische Ausrüstung

  • 12 Volt-Einrichtung nach StVZO


  • Zwei Batterien
  • Anlasser mit 24 Volt
  • Lichtmaschine mit 175 A


Maße und Abmessungen

  • Länge über alles = 7.558 mm
  • Mindesbreite = 3.050 mm
  • Höhe über Kabine = 3.818 mm
  • Radstand = 3.911 mm


  • Leergewicht = 19.892 kg

Zul. Gesamtgewicht = 24.494 kg


Bereifung

Standardbereifung

  • Vorne und hinten = 520/85 R 42 AS


Optional:

  • Vorne und hinten = 20.8 R 42 und 710/70 R 42 AS


Füllmengen

  • Tankinhalt = 1138,0 l
  • Motoröl = 31,0 l
  • Kühlsystem = 80,3 l


Verbrauch

  • Kraftstoffverbrauch = 100,2 l/h oder 226 g/kWh bei 371,6 kW und 1.800 U/min.


Kabine

  • Auf Silent-Blöcken gelagerte, staub- und schallisolierte CASE-NEW HOLLAND-Sicherheitskabine mit SEARS-Komfortsitz, hängende Pedale, verstellbares Lenkrad, zwei arretierbaren Glastüren, Seitenschaltung, analoge-digitale Anzeigen, ausstellbare Dachluke, Klimaautomatik incl. Heizungs- und Belüftungssystem.


Optional mit AutoComfort-Sitz, Xenon-Scheinwerfer und Leistungsmonitor


Sonderausrüstung

  • Zusatz-Steuergeräte
  • Zusatzgewichte
  • Xenon-Scheinwerfer
  • Leistungsmonitor
  • MP 3-Bluetooth-Radio


  • konedata. net
  • Nebraska-Tractor-Test (Test-Nr. 1934)
  • byxo. de Datensammlung


    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „New Holland“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.