Bitte beachten: Dies ist die Formatvorlage für die Erstellung von Datenblättern für Traktoren.

Allerdings sollte außerhalb der Tabelle möglichst ein zusammenhängender, gut lesbarer Text entstehen. Auch kann und soll auf Besonderheiten wie zum Beipiel Neuheiten usw. eingegangen werden.



Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Urus“
Urus Bambi
Urus Bambi
Basisdaten
Hersteller/Marke:Urus
Modellreihe:Typ C
Modell:Bambi
Produktionszeitraum:seit
Maße
Eigengewicht:600 kg
Länge:2080 mm
Breite:1500 mm
Höhe:1400 mm
Radstand: 1250 mm
Bodenfreiheit: 300 mm
Spurweite:1180 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 1750 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 3200 mm
Standardbereifung:vorne: 6-24 AS
hinten: 6-24 AS
Motor
Nennleistung:10 PS
Nenndrehzahl:
Zylinderanzahl:
Hubraum:
Antrieb
Antriebstyp:
Getriebe:
Höchstgeschwindigkeit:14 km/h

Der Urus Bambi mit der Typenbezeichnung „Typ C“ wurde als Allrad-Zweiwegeschlepper konstruiert.

Bauart

Motor-Getriebeblock mit 2 pendelnden Radträgern.

Motor

Sachs-Dieselmotor mit 10 PS, wassergekühlt, Einzylinder-Zweitakter, Bosch Einspritzpumpe und -düse, Bosch-Frischölschmierung, Ölbadluftfilter, automatischer Drehzahlregeler.

Kupplung

F&S Einscheiben-Trockenkupplung

Getriebe

4 Vorwärts- und 4 Rückwärtsgänge (Wendegetriebe), Vollölbad, abschaltbare Zapfwelle.

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

     1. Gang 2,9;     2. Gang 4,85
     3. Gang 7,4;     4. Gang 15,0

Antrieb

Elastischer Antrieb aller 4 Räder durch stark bemessene im Ölbad laufende Rollenketten.

Zapfwelle

555Upm

Bremsen

Feststellbare Innenbachenbremsen auf alle 4 Räder wirkend, Lenkbremse.

Achsen

Lenkung

ZF-Ross-Lenkung, Allrad-Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Lichtmaschine 6 Volt, Batterie, 2 Scheinwerfer mit Standlicht, 2 Schlusslampen, Signalhorn, auf Wunsch Anlasser.

Maße und Abmessungen

Bereifung

6-24 AS vorn und hinten.

Füllmengen

Kraftstofftank: 13 l

Verbrauch

  • Kraftstoffverbrauch: durchschnittlich 0,8 l/h
  • Schmierölverbrauch: ca. 80 ccm/h

Kabine

keine

Sonderausrüstung

Aufsteckbare Riemenscheibe, Reifenfüllpumpe, Betriebsstundenzähler, Handaufzug für Geräte, Anbaupflug vor- und rückwärts arbeitend, Grubber, Egge, Vielfachgerät, Seitenmähwerk und Frontmähwerk u.a.

Sonstiges

Literatur

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Urus“




    _________Zum Rausschnippeln_________

    Wer diese Formatvorlage benutzen möchte, kann sie ganz einfach in einen leeren Artikel einfügen:

    1. leeren Artikel zum Bearbeiten öffnen


    Alternativ kann man auch die folgende Vorlage in die Zwischenablage kopieren und in einen leeren Artikel einfügen.

    {{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: ??? |HERSTELLER= ???}}
    {{:Traktorenlexikon: Modell-Infobox
    | HERSTELLER = 
    | MODELLREIHE = 
    | MODELL = 
    | BILD = 
    | BILDBESCHREIBUNG = 
    | BAUWEISE = 
    | PRODUKTIONSBEGINN = 
    | PRODUKTIONSENDE = 
    | STÜCKZAHL = 
    | EIGENGEWICHT = 
    | LÄNGE = 
    | BREITE = 
    | HÖHE = 
    | RADSTAND = 
    | BODENFREIHEIT = 
    | SPURWEITE = 
    | SPURWEITE VORNE = 
    | SPURWEITE HINTEN = 
    | WENDERADIUS MIT LENKBREMSE = 
    | WENDERADIUS OHNE LENKBREMSE = 
    | BEREIFUNG VORNE = 
    | BEREIFUNG HINTEN = 
    | LEISTUNG KW = 
    | LEISTUNG PS = 
    | NENNDREHZAHL = 
    | ZYLINDER = 
    | HUBRAUM = 
    | DREHMOMENTANSTIEG = 
    | KRAFTSTOFF = 
    | KÜHLSYSTEM = 
    | ANTRIEBSTYP = 
    | GETRIEBE = 
    | HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT = 
    | KATEGORIESORTIERUNG = 
    }}
    
    Einleitender Text zum Modell.
    
    ==Bauart==
    
    ==Motor==  
    
    ==Kupplung== 
    
    ==Getriebe==
    
    ===Geschwindigkeiten vor- und rückwärts===
    
    ===Antrieb===
    
    ==Zapfwelle==
    
    ==Bremsen==
    
    ==Achsen==
    
    ==Lenkung== 
    
    ==Hydrauliksystem und Kraftheber==
    
    ==Steuergeräte==
    
    ==Elektrische Ausrüstung==
    
    ==Maße und Abmessungen ==
    
    ===Bereifung===
    
    ==Füllmengen==
    
    ===Verbrauch===
    
    ==Kabine==
    
    ==Sonderausrüstung==
    
    ==Sonstiges==
    
    ==Quellen==
    <references />
    
    ==Literatur==
    
    ==Weblinks==
    
    {{:Traktorenlexikon: Navigation |HERSTELLER-LINK=Traktorenlexikon: ??? |HERSTELLER= ???}}
    
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.