Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Mercedes-Benz“
Mercedes-Benz U 600
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Mercedes-Benz
Modellreihe:407.100
Modell:U 600
Bauweise: Stahlprofil-Leiterrahmen
Produktionszeitraum:1988–1993
Stückzahl: 588
Maße
Eigengewicht:2670 kg
Länge:4010 mm
Breite:1895 mm
Höhe:2450 mm
Radstand: 2250 mm
Spurweite:vorne: 1400 mm
hinten: 1390 mm
Standardbereifung:vorne: 10,5-18
hinten: 10,5-18
Motor
Nennleistung:38 kW, 52 PS
Nenndrehzahl:3000/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:2399 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Allrad
Getriebe:8V/4R
Höchstgeschwindigkeit:62,0 km/h

In der Unimog-Reihe steht der 407 in direkter Linie des Ur-Mog und löst 1988 den Unimog 421 ab. Der Unterschied bestand vorrangig in Bedienungs-und Komfort-Aspekten. Der eigentliche Fortschritt lag aber bei dem enormen Leistungsspektrum des Getriebes.

Motor

  • Daimler-Benz, Typ: OM 616.942, wassergekühlter Viertakt-Vierzylinder-Dieselmotor mit Vorkammer-Verfahren, Druckumlaufschmierung, ohc-gesteuert, 5-fach gelagerte Kurbelwelle und Bosch-Einspritzung.
  • Bohrung = 90,9 mm, Hub = 92,4 mm
  • Verdichtungsverhältnis = 21,1 : 1
  • Max. Drehmoment = 137 Nm bei 2000 U/min.

Kupplung

  • Pneumatisch-betätigte Einscheiben-Trockenkupplung

Getriebe

  • Vollsynchronisiertes DB-Getriebe mit pneumatischer Zwischengangschaltung, Typ: UG 2/30-8/14,44 GA
  • Vierganggetriebe in zwei Gruppen ( Straßen-und Gelände ) und Umkehrung
  • 8 Vorwärts-und 4 Rückwärtsgänge
  • Zusätzlich Schalt-Element mit drei Ebenen
  • Erste Ebene sind Zwischengänge die alle zwölf Fahrstufen splitten
  • Die zweite und dritte Ebene ist eine Vorschaltgruppe mit Kriech- bzw. Superkriechstufe ( Bei der Kriechstufe ist der vierte Gang gesperrt )
  • 28 Vorwärts-und 14 Rückwärtsgänge

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • Niedrigste Untersetzung = 300 m/h.

Zapfwelle

  • Lastschaltbare Motorzapfwelle, 1 3/8"-6 Keil, 540 /1000 U/min

Bremsen

Achsen

  • Vierradantrieb ( Vorderachse zuschaltbar )
  • Portalachsen an Schraubenfedern mit Teleskopdämpfern und Schubrohr
  • Pneumatisch-schaltbare Differentialsperre an beiden Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Dreipunkt-Hydraulik
  • Förderpumpe mit 40 l/min. bei 180 bar

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge = 4010 mm, breite = 1895 mm, höhe = 2450 mm

Bereifung

  • Standardbereifung an beiden Achsen = 10,5-18 ( Optional = 12,5-18 )

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

  • Hochstellbares Stahlfahrerhaus, vielfach verstellbarer Sitze, ausstellbare Dachluke, Lüftung und Heizung, zwei große Außenspiegel ( auf Wunsch beheizbar )

Sonderausrüstung

Literatur

Quellen

  • Oldtimer-Traktor, Heft 3/2014
    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Mercedes-Benz“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.