Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „McCormick“
McCormick D-432
Basisdaten
Hersteller/Marke:McCormick
Modellreihe:D-Serie (Neuss)
Modell:D-432
Produktionszeitraum:Mai 1962–1966
Stückzahl: 10.712
Maße
Eigengewicht:1494 (mit Hydraulik 1505) kg
Länge:2930 mm
Breite:1640 mm
Höhe:1550 mm
Radstand: 1880 mm
Spurweite:
Standardbereifung:vorne: 5.00–16 AS
hinten: 10–28 AS
Motor
Nennleistung:22 kW, 30/32 PS
Nenndrehzahl:1.900/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:2175 cm³
Antrieb
Antriebstyp:
Getriebe:
Höchstgeschwindigkeit:20 km/h

Der D-432 war ein in Neuss hergestellter Schlepper der D-Serie. Vom Mai 1962 bis 1966 wurden insgesamt 10.712 Stück gebaut.

Bauart

Ackerschlepper

Motor

IH-DD 132 4-Zylinder-Dieselmotor, 4-Takt, 5fach gelagerte Kurbelwelle, Bosch-Einspritzsystem, Walzendüsen, Wirbelvorkammern, Leichtmetallvollschaftkolben, Ölfilter, Ölbadluftfilter, Druckumlaufschmierung, Kraftstofffilter, Wasserumlaufkühlung mit Pumpe, Temperaturregelung durch Thermostat und Kurzschlusskreis-Umlauf.

  • Höchstleistung: 32 PS
  • Dauerleistung: 30 PS
  • Nenndrehzahl: 1900/min
  • Bohrung: 82,6 mm
  • Hub: 101,6 mm
  • Gesamthubraum: 2175 cm³
  • Verdichtung: 19 : 1
  • Ölfüllung Motor: 6,6 Liter
  • Kühlwassermenge: 14 Liter
  • Kraftstoffvorrat: 55 Liter

Kupplung

Einscheiben-Trockenkupplung von Fichtel&Sachs G250 (250mm Durchmesser)

Getriebe

  • IH-Agriomatic (8-Gang-Getriebe)

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

8 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge.

Ackergruppe Straßengruppe Rückwärtsgänge
  • 1 0,9-1,8
  • 2 3,6
  • 3 5,7
  • 4 7,1
  • 5 4,8
  • 6 9,3
  • 7 14,9
  • 8 ca. 20
  • 1 3,0
  • 2 8,0

Antrieb

  • Hinterradantrieb

Zapfwelle

  • Drehzahl 577 1/min
  • Durchmesser 1 3/8 "

Bremsen

Hinterrad Scheibenbremsen

Achsen

2 Achsen. Davon nur die hintere angetrieben. Die gefederte Vorderachse gehört zur Normalausrüstung

Lenkung

Standard-Lenkung, keine hydraulische Lenkunterstützung. ZF Lenkgetriebe in versch. Ausführungen/Konen.

Hydrauliksystem und Kraftheber

EXACT-Regelhydraulik mit 3-Punkt-Aufhängung. Einfach-wirkende Hydraulik.

Steuergeräte

Zweites Steuergerät als Sonderausrüstung.

Elektrische Ausrüstung

  • elektrischer Anlasser mit 12V Batterie
  • elektrische Beleuchtung:
    • Begrenzungsleuchten
    • Rücklicht und Rückstrahler
    • Blinklichtanlage
    • Anschluss für Anhängerbeleuchtung
    • elektrisches Signalhorn
    • Vorglüheinrichtung,
  • Nur als Kontrollleuchten im Armaturenbrett:
    • Öldruckanzeigeleuchte (grün)
    • Fernlichtkontrolle (blau)
    • Kühlwassertemperaturanzeige (orange)
    • Ladekontrolle (rot)

Maße und Abmessungen

     Länge            2930mm
     Breite:          1640mm
     Höhe:            1550mm
     Spurweite vorn:  (Nicht ausziehbare Achse) 1250 u. 1500mm
                      (ausziehbare Achse) 1250 - 1900mm
               hinten:1250 - 1900,,
     Radstand:        1880mm
     Bodenfreiheit:   400mm
     Kleinster Wenderadius:
            mit Lenkbremse 2700 mm

Eigengewicht

  • Gewicht ohne Zusatzgewichte: 1494kg
  • Gewicht mit Kraftheber und Dreipunktaufhängung: 1505kg

Bereifung

  • Standardbereifung: vorn 5.00-16 AS , hinten 10-28 AS

Füllmengen

  • Motorenöl: 6,6 Liter
  • Getriebeöl: 20 Liter
  • Hydrauliköl: 12,8 Liter
  • Kühlwasser: 14 Liter
  • Kraftstoff: 55 Liter

Kabine

keine Kabine. Man konnte sich jedoch durch die Verdecke der Marke "Fritzmeier" behelfen (Modelle M210, M215).

Normalausrüstung

Agriomatic wird serienmäßig eingebaut, gefederte Vorderachse, Differentialsperre für Fuß- und Handbedienung, Motor-Zapfwelle, Betriebsfußbremse kombiniert mit Lenkbremse, unabhängige Handbremse mit Feststellhebel, Handgashebel und Fußgashebel kombiniert, Auspuffrohr nach hinten verlängert, Schalldämpfer,elektrischer Anlasser mit 12V Batterie, elektische Beleuchtung Begrenzungsleuchten, Rücklicht und Rückstrahler, Blinklichtanlage, Anschluss für Anhängerbeleuchtung, elektrisches Signalhorn, Vorglüheinrichtung, Zugrahmen mit Anhängegeräteschiene, vordere Anhängerkupplung, drehbare hintere Anhängerkupplung im Anschlussblock verstellbar, Zapfwellenschutzschild, Parallelogramm-Fahrersitz (Muldensitz), Beifahrersitz, Hinterradschutzbleche, Werkzeug.

Sonderausrüstung

Fernbedienungshebel für Agriomatic, Exact Hydrauliksystem mit Dreipunktaufhängung DIN 9674, Kategorie I und II, Lastübertragungswinkel, lange Geräteschiene, Frontlader (500 und 750kg), zweites Steuergerät, hintere Geräteschiene zum regulären Zugrahmen, Plattform zum regulären Zugrahmen, schwenkbare Gerätezugstange, Drehpunktverlagerungsstreben, ausziehbate Vorderachse, Riemscheibe mit Antrieb, Polstersitz, zweiter Beifahrersitz, Traktormeter (Motor- und Zapfwellendrehzahl, Geschwindigkeitsmesser, Betriebsstundenzähler), Vorreinigeraufsatz für Luftfilter, Rückscheinwerfer (Arbeitsscheinwerfer), Vertikalauspuff, Vorderrad-Schutzbleche, Vorder- und Hinterradgewichte, Vorderachsgewicht, seitlicher Anbaumäher.

Literatur


Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „McCormick“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.