Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Massey Ferguson“
Massey Ferguson MF 1800
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Massey Ferguson
Modellreihe:1.000er-Knicklenker
Modell:MF 1800
Produktionszeitraum:1971–1975
Maße
Eigengewicht:7.300 kg
Länge:6.200 mm
Breite:2.500 mm
Höhe:3.500 mm
Radstand: 3.040 mm
Bodenfreiheit: 450 mm
Spurweite:1.720-2.233 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 5.180 mm
Standardbereifung:vorne: 18.4-38 AS
hinten: 18.4-38 AS
Motor
Nennleistung:154,6 kW, 210 PS
Nenndrehzahl:2.800/min
Zylinderanzahl:8
Hubraum:10.420 cm³
Drehmomentanstieg: 23 %
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Allradantrieb
Getriebe:12V/4R
Höchstgeschwindigkeit:30 km/h

Der in den USA gefertigte MF 1800 war der große Bruder des MF 1500. Abgesehen von seiner Leistungsklasse, war er mit dem MF 1500 überwiegend identisch.

Motor

  • Caterpillar, Typ: 3160, stehender wassergekühlter Viertakt-Achtzylinder-Reihen-V-Motor mit Direkteinspritzung, Fliehkraft-Verstellregler, kopfgesteuerten Ventilen, Druckumlaufschmierung mittels Zahnradpumpe, Fünfring-Leichtmetall-Kolben, Verteiler-Einspritzpumpe, trockene-auswechselbare Zylinderlaufbuchsen, Doppel-Trockenluftfilter mit Vorfilter, Mehrloch-Einspritzdüsen, Mehrstoff-gelagerte Kurbelwelle, Thermostarteinrichtung, Doppel-Kraftstofffilter und Lamellenkühler mit Lüfter.


  • Bohrung = 114 mm, Hub = 127 mm
  • Verdichtung = 16,5:1
  • Max. Drehmoment = 66,0 mkg bei 1400 U/min.


Kupplung

  • Pedal-betätigte, trockene Borg & Beck Einscheibenkupplung

Scheiben-Durchmesser = 365 mm

Getriebe

  • Im Ölbad laufendes MF-Multi-Power-Triebwerk mit Seitenschaltung und separater Drucktaste
  • Klauengeschaltetes Wechselgetriebe mit drei Vorwärts- und einem Rückwärtsgang
  • Schubradgeschaltetes Gruppengetriebe, in die Gruppen L + H unterteilt
  • Vorschaltgetriebe mit zweistufiger Lastschaltung


  • 12 Vorwärts- und 4 Rückwärtsgänge


Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Geschwindigkeiten mit Bereifung 18.4-38 AS


  • 1.Gang = 3,4 km/h
  • 2.Gang = 4,0 km/h
  • 3.Gang = 5,7 km/h
  • 4.Gang = 6,7 km/h
  • 5.Gang = 8,1 km/h
  • 6.Gang = 9,5 km/h
  • 7.Gang = 11,4 km/h
  • 8.Gang = 13,4 km/h
  • 9.Gang = 19,2 km/h
  • 10.Gang = 22,6 km/h
  • 11.Gang = 27,1 km/h
  • 12.Gang = 31,9 km/h


  • 1.Rückwärtsgang = 2,3 km/h
  • 2.Rückwärtsgang = 2,6 km/h
  • 3.Rückwärtsgang = 8,5 km/h
  • 4.Rückwärtsgang = 10,1 km/h


Zapfwelle

  • Hydraulisch-betätigte, unabhängige und lastschaltbare Motorzapfwelle
  • Stummel = 1 3/8"- 21 teilig
  • Drehzahl = 1.000 bei 2.765 U/min.- Motordrehzahl


Bremsen

  • Hydraulisch-betätigte AUSEO-GIRLING Doppel-Scheibenbremse, auf die Differential-Seitenwellen wirkend, als Einzelradbremse zu verwenden


  • Mechanisch-betätigte Feststellbremse als Innen-Backenbremse ausgebildet, auf die Vorderräder wirkend


  • Optional mit Ein-oder Zweikreis-Druckluftbremsanlage


Achsen

  • Pendelnd-gelagerte, lastschaltbare Vorder- und Hinterachse mit zentralem Antrieb

Verstellbare Spurweite = 1.720 bis 2.133 mm

  • Pendelweg = 30°
  • Hydraulisch-betätigte Klauen-Differentialsperre an beiden Achsen


Lenkung

  • Hydrostatische Knick-Lenkung
  • Lenkeinschlag = 42°


Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Hydraulischer MF-Regel-Kraftheber mit mechanischer Oberlenkerregelung
  • Dreipunktkupplung der Kategorie II mit Schnellkuppler und Seitenstabilisierung


Funktionen:

  • Heben, Senken und Transport- und Schwimmstellung
  • Tiefen-, Reaktions- und Positionsregelung


  • Konstant-Stromsystem mit 94,6 l/min. bei 200 bar


  • Max. Hubkraft an den Koppelpunkten = 4.600 kp


Steuergeräte

  • Zwillings-Steuergerät für einfach- und doppelt wirkende Zylinder, incl. vier Abreißkupplungen


Elektrische Ausrüstung


Maße und Abmessungen

  • Länge über alles = 6.200 mm
  • Breite über alles = 2.500 mm
  • Höhe über Auspuff = 3.500 mm
  • Radstand = 3.040 mm
  • Bodenfreiheit = 450 mm


  • Leergewicht = 7.300 kg
  • Zul. Gesamtgewicht = 8.500 kg


Bereifung

Standardbereifung:

  • Vorne und hinten = 18.4-38 AS

Optional:

  • Vorne und hinten = 15-38 AS


Füllmengen

  • Tankinhalt = 454 l
  • Motoröl = 11,4 l
  • Kühlsystem = 45,0 l
  • Hydraulik = 56,8 l


Verbrauch

Kabine

  • Staub- und schallisolierte Sicherheitskabine (73 dB A) mit körpergerechtem Fahrersitz, ausstellbare Front- und Heckscheibe, zweistufiges Heizung- und Belüftungsgebläse, Betriebsstundenzähler, Traktormeter, Sicherheitsstartvorrichtung, elektrischem Scheibenwischer, Amperemeter, Öldruckanzeige und Fernthermometer
  • Optional mit Klimaanlage und Front-und Heck-Arbeitsscheinwerfer


Sonderausrüstung

  • Arbeitsscheinwerfer
  • Zwillingsbereifung
  • Klimaanlage


Literatur

  • Massey Ferguson-Das Typenbuch (Albert Mößmer) Seite 81
  • Massey Ferguson, Prospekte von 1976 bis 1985 (Klaus Bergner) Seite 224


    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Massey Ferguson“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.