Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Martin“ |
Martin S 11 | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Martin |
Modellreihe: | |
Modell: | S 11 |
Bauweise: | Rahmenbauweise |
Produktionszeitraum: | 1949–1950 |
Stückzahl: | 67 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1270 kg |
Länge: | 2550 mm |
Breite: | 1555 mm |
Höhe: | 1450 mm |
Radstand: | 1630 mm |
Bodenfreiheit: | 240 mm |
Spurweite: | 1270/1460 mm |
Wenderadius ohne Lenkbremse: | 2800 mm |
Standardbereifung: | vorne: 5.00-16 hinten: 8.00-20 AL |
Motor | |
Nennleistung: | 8,1 kW, 11 PS |
Nenndrehzahl: | 1100 (1500?)/min |
Zylinderanzahl: | 1 |
Hubraum: | 1099 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasser (Verdampfer) |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 4/1-Schaltgetriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 15 km/h |
1949 wurde der Kleinschlepper Martin S 11 vorgestellt. Ein liegender Motor mit Verdampfung-Kühlung und Kettenantrieb zum Getriebe, verbaut mit einer Gusskonsole als Rahmen, aus der eigenen Gießerei. Diese einfache Konstruktion konnte mit den Weiterentwicklungen der Konkurrenz nicht mithalten. Doch eine Weiterentwicklung hätte eine Spezialisierung des Betriebes vorausgesetzt. So wurde am 18.10.1950 der 67ste und letzte Martin S 11 ausgeliefert und Otto Martin konzentrierte sich wieder auf die Herstellung von Holzbearbeitungsmaschinen.
Motor
- Deutz MAH 914
- Bohrung: 100 mm
- Hub: 140 mm
Kupplung
- F & S Einscheibentrockenkupplung
Getriebe
- Renk (ZA) Schaltgetriebe mit 4 Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
1. Gang | 2. Gang | 3. Gang | 4. Gang | Rückwärtsgang | ||
---|---|---|---|---|---|---|
2,7 | 5 | 8 | 15 | 2,5 |
Zapfwelle
- Riemenscheibe: Durchmesser 175 mm, Breite 155 mm, 900-1500 U/min
Bremsen
- Fußbremse Aussenbacken Lenkbremse auf beide Hinteräder
- Handbremse auf Getriebewelle
Achsen
Lenkung
- ZF-Roßlenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber
Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
- Lichtmaschine 6 V 75 W
- Batterie 6 V 7 Ah
- Beleuchtung
- Horn
Maße und Abmessungen
Bereifung
Füllmengen
- Kraftstofftank ca. 13 l
Verbrauch
- 190 g PS/Std
Kabine
Sonderausrüstung
- Mähbalken (4,5 Zoll) mit Rutschkupplung
Literatur & Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Martin“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.