Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „MAN“
MAN 2R1
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:MAN
Modellreihe:R
Modell:2R1
Bauweise: rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum:1956–1957
Stückzahl: 0
Maße
Eigengewicht:2370 kg
Länge:3620 mm
Breite:1865 mm
Höhe:1930 mm
Radstand: 2215 mm
Spurweite:1370/1500 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 3700 mm
Standardbereifung:vorne: 6.50-20
hinten: 13-30, 11-38
Motor
Nennleistung:29,3 kW, 40 PS
Nenndrehzahl:1800/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:3473 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:5/1-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit:18,4–28,8 km/h

MAN kündigte Ende 1956 eine Hinterradantrieb-Ausführung mit der Typenbezeichnung 2 R 1 an. Dieses Modell sollte zusammen mit der Allrad-Ausführung 4 R 1 angeboten werden. Allerdings ging die Hinterradvariante nie in Serie.

Motor

  • 4-Zylinder-/4-Takt-Reihen-Dieselmotor mit Direkteinspritzverfahren

Kupplung

Getriebe

  • 5 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • Höchstgeschwindigkeit je nach Getriebeübersetzung 18,4 bis 28,8 km/h

Zapfwelle

Bremsen

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Bereifung

Füllmengen

Verbrauch

Sonderausrüstung

Sonstiges

Literatur

  • MAN-Traktoren (Udo Paulitz) Seite 90
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „MAN“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.