Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Lindner“
Lindner BF 650 SN / SA
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Lindner
Modellreihe:S - Serie
Modell:BF 650 SN / SA
Bauweise: Blockbauweise
Produktionszeitraum:1971–1983
Maße
Eigengewicht:2650 ( SA = 2940 ) kg
Länge:3810 mm
Breite:1920 mm
Höhe:1780 mm
Radstand: 2240 mm
Spurweite:vorne: 1500 mm
hinten: 1500 mm
Standardbereifung:vorne: 7,50-16 ( SA = 10,5-18 )
hinten: 16,9/14-30
Motor
Nennleistung:68 ,80 PS
Nenndrehzahl:2250/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:3860 oder 4068 cm³
Drehmomentanstieg: 22,5 kpm bei 1400 U/min. %
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb / Allrad
Getriebe:12V / 6R
Höchstgeschwindigkeit:

Der stärkste Schlepper der S - Serie konnte auf Wunsch mit einem Hubraumstärkeren Motor bestückt werden. Beim Lindner BF 650 war auch die Servolenkung serienmäßig.

Motor

Perkins, Typ: 4236, wassergekühlter Vierzylinder - 4 Takt - Motor mit Direkteinspritzung, Hubraum: 3860 ccm, Bohrung: 98,4 mm, Hub: 127 mm. Auf Wunsch: Perkins, Typ: 4248, wassergekühlter Vierzylinder - 4 Takt - Motor mit Direkteinspritzung, Hubraum: 4068 ccm, Bohrung: 101 mm, Hub: 127 mm.

Kupplung

Fichtel & Sachs, Trockenkupplung

Getriebe

ZF - 12 Vorwärts - und 6 Rückwärtsgänge. ==Geschwindigkeiten vor-34-38kmh, rückwärts

Zapfwelle

Motorzapfwelle

Bremsen

Fußbremse: mechanische Innenbackenbremse auf Hinterräder wirkend / Handbremse: mechanische Innenbackenbremse auf Hinterräder wirkend.

Achsen

Vorderachse: ungefederte Pendelachse ( Allrad: Lenktriebachse mit aussermittigem Differential )

Lenkung

hydraulische Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

ZF - Hubkraft: 2900

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Länge: 3,81 m / Breite: 1,92 m / Höhe: 1,78 m.

Bereifung

vorne: 7,50 - 16 / hinten: 16,9 / 14 - 30 ( Allrad vorne: 10,5 - 18 )

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

Sonderausrüstung

Perkinsmotor 4248.

Literatur

Vom S 14 zum Geotrac ( Willi Plöchl )

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Lindner“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.