Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Lanz“
Heinrich Lanz FMA/FMB
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Heinrich Lanz
Modellreihe:
Modell:FMA/FMB
Produktionszeitraum:1918–1919
Stückzahl: 96
Maße
Eigengewicht:3.450 kg
Länge:3.650 mm
Breite:1.630 mm
Höhe:1.850 mm
Radstand: 1.900 mm
Spurweite:1.300 mm
Standardbereifung:vorne: 900 x 120
hinten: 1.600 x 230
Motor
Nennleistung:18,3 kW, 25 PS
Nenndrehzahl:650-680/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:
Kraftstoff: Benzin
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:3V/1R
Höchstgeschwindigkeit:5,6 km/h

Von den Modellen FMA und FMA gibt es keine genauen Hinweise zu ihrem Einsatzgebiet. Die mit 25 bzw. 20 PS Leistung produzierten Maschinen wurden vermutlich in den Jahren 1918/19 gefertigt. Die Schlepper-Nummern 130 bis 225 belegen immerhin 96 Exemplare. Sicher ist aber das beide Ausführungen anhand ihrer Bauweise als Vorläufer des Modell "Felddank" gesehen werden müssen.

Motor

  • Wassergekühlter Lanz-Viertakt-Vierzylinder-Vergaser-Motor mit Bosch-Magnetzündung incl. Zündmomentverstellung, Pallas-Vergaser, Zylinder in zwei Blöcken zusammengefaßt, Drehzahlregler, Gashebel mit drei Stufen, Umlaufkühlung mit Wasserpumpe und Kühler mit Ventilator.


Kupplung

  • Handhebel betätigte Kupplung zum Fahren oder Halten

Getriebe

  • Im Ölbad laufendes Lanz-Getriebe
  • 3 Vorwärts-und 1 Rückwärtsgang
  • Riemenscheibe auf verlängerter Vorgelegewelle des Getriebes

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • 1.Gang = 2,6 km/h
  • 2.Gang = 3,7 km/h
  • 3.Gang = 5,6 km/h
  • Rückwärtsgang = 2,5 km/h

Zapfwelle

  • Optional Riemenscheibe mit 432 mm Durchmesser
  • Drehzahl = 450 U/min.

Bremsen

  • Handhebel betätigte Bandbremse auf die Hinterräder wirkend

Achsen

  • Pendelnd gelagerte Vorderachse

Lenkung

  • Mechanische Schnecken-Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge = 3.650 mm
  • Breite = 1.630 mm
  • Höhe über Lenkrad = 1.850 mm
  • Höhe mit Dach = 2.400 mm

Bereifung

Eisenbereifung

  • Vorne = 900 x 120 mm
  • Hinten = 1.600 x 230 mm

Füllmengen

Verbrauch

  • Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch = 30-70 kg
  • Schmierölverbrauch = 2-5 kg

Kabine

  • Fahrerstand mit Blechsitz incl. Rückenlehne
  • Optional mit Dach

Sonderausrüstung

  • Riemenscheibenantrieb
  • Wetterdach
    • Lanz-Typen und Daten (Michael Bach) Seite 82
    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Lanz“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.