Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Kramer“
Kramer KW 220
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Kramer
Modellreihe:KW-Reihe
Modell:KW 220
Bauweise: Blockbauweise
Produktionszeitraum:2/1958–9/1959
Stückzahl: 10
Maße
Eigengewicht:1500 kg
Länge:2870 mm
Breite:1540 mm
Höhe:1580 mm
Radstand: 1835 mm
Bodenfreiheit: 370 mm
Spurweite:1250/1900 mm
Standardbereifung:vorne: 5.00 x 16 ASF
hinten: 8 x 32 AS
Motor
Nennleistung:16,1 kW, 22 PS
Nenndrehzahl:1600/min
Zylinderanzahl:2
Hubraum:1843 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:5V/1R
Höchstgeschwindigkeit:20 km/h

Der KW 220 sollte im Februar 1958 den KB 220 ersetzen. Abgesehen vom überarbeiteten Güldner-Motor, war der KW 220 mit seinem Vorgänger identisch. Allerdings produzierte Kramer den KB 220 noch bis zum Juni 1958 weiter, dadurch waren zwei identische Schlepper mit unterschiedlicher Bezeichnung im Kramer-Schlepperprogramm.

Motor

  • Güldner, Typ: 2 BS, wassergekühlter Viertakt-Zweizylinder-Reihen-Dieselmotor mit Wälzkammer-Einspritzverfahren, hängende Ventile, Druckumlaufschmierung, dreifach-gelagerte Kurbelwelle, zahnradgetriebene Nockenwelle, Bosch-Kraftstoffsystem, Natter-Düsen-Halter, Ölbadluftfilter und Umlaufkühlung mit Lamellenkühler.


  • Bohrung = 95 mm, Hub = 130 mm
  • Verdichtung = 19:1
  • Max. Drehmoment = 10 mkg bei 1600 U/min.
  • Leerlaufdrehzahl = 750 U/min.
  • Max. Einspritzdruck = 160 atü


  • Bosch-Einspritzpumpe, Typ: PFR 2 A 75/124/7 oder 75/124/7 z
  • Bosch-Zapfen-Düse, Typ: DN 8 S 129
  • Natter-Düsen-Halter, Typ: DH 1402 A
  • Bosch-Kraftstoffreiniger, Typ: FJ/DF 5/103

Kupplung

  • Einscheiben-Trockenkupplung von Fichtel & Sachs, Typ: K 12 Z

Getriebe

  • Im Ölbad laufendes Kramer-Fünfgang-Getriebe der Baugruppe II
  • 5 Vorwärts-und einen Rückwärtsgang


  • Optional mit Kriechgang-Untersetzung
  • 10 Vorwärts-und 2 Rückwärtsgänge

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Normal-Gänge

  • 1.Gang = 3,0 km/h; 2.Gang = 5,2 km/h; 3.Gang = 7,9 km/h; 4.Gang = 12,3 km/h; 5.Gang = 20,0 km/h.
  • Rückwärtsgang = 4,2 km/h.

Kriechgänge

  • 1.Gang = 0,6 km/h; 2.Gang = 1,0 km/h; 3.Gang = 1,6 km/h; 4.Gang = 2,4 km/h; 5.Gang = 3,3 km/h.
  • Rückwärtsgang = 0,9 km/h.

Zapfwelle

  • Kupplung abhängige Getriebe-Zapfwelle mit genormten Profil ( 1 3/8"-6 Keile )
  • 545 U/min. mit Nenndrehzahl
  • Leistung = 20 PS


  • Optional Riemenscheibe seitlich-hinten, mit 200 mm Durchmesser und 120 mm Breite
  • Drehzahl = 1330 U/min.


  • Oder Optional: Riemenscheibe seitlich-Mitte, mit 160 mm Durchmesser und 100 mm Breite
  • Drehzahl = 950 U/min.


  • Optional mit gangabhängiger Zapfwelle ( Wegzapfwelle )
  • Zapfwellen-Drehzahl = 360-631-968 U/min.

Bremsen

  • Kombinierte Hand-und Fußbremse auf die Hinterräder wirkend
  • Handbremse feststellbar
  • Automatische Steuerrad-Lenkbremse


  • Optional mit Pedal betätigter Einzelrad-Lenkbremse

Achsen

  • Pendelnd aufgehängte Kramer-Starrachse mit Einzelradfederung
  • Zwei Steckachsen mit Kerbverzahnung als Hinterachse
  • Feststellbare Differentialsperre


Achslast

  • Vorne = 530 kg
  • Hinten = 970 kg

Zul. Achslast

  • Vorne = 700 kg
  • Hinten = 1100 kg

Lenkung

  • ZF-Einzelrad-Lenkung mit feststellbarer Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Optional hydraulischer Kramer-Bosch-Kraftheber mit Dreipunktaufhängung
  • Arbeitszylinder mit 80 mm Durchmesser
  • Hebe-und Druckfunktion
  • Tiefeneinstellung, Transport-und Schwimmstellung
  • Bosch-Pumpe, Typ: HY/ZE 16 CR 12
  • Förderleistung = 16 l/min. bei 120 atü-Betriebsdruck
  • Max. Hubkraft = 1100 kg

Steuergeräte

  • Ein doppeltwirkendes Bosch-Steuergerät

Elektrische Ausrüstung

  • 12 Volt-Einrichtung nach StVZO
  • Batterie 12 V-84 Ah


  • Bosch-Lichtmaschine, Typ: REE 75/12/2000 R 1 oder LJ/REE 75/12/1800 AR 1


  • Bosch-Anlasser, Typ: EJD 1.8/12 R 66
  • Ritzel, Typ: DGT 13 L 15 Z mit 11 Zähnen
  • Kohlebürsten, Typ: DSK 11/15 Z


  • Bosch-Glühkerze, Typ: KE/GA 2/12
  • Beru-Glühkerze, Typ: 214 GK 0.9 V
  • Bosch-Glühüberwacher, Typ: SHWJ 7 L 1 Z
  • Bosch-Glühwiderstand, Typ: SWJ 10 L 17 Z

Maße und Abmessungen

  • Länge = 2870 mm
  • Breite = 1540 mm
  • Höhe bis Lenkrad = 1580 mm
  • Höhe mit Mähwerk = 2020 mm
  • Radstand = 1835 mm
  • Bodenfreiheit = 370 mm
  • Radspur = 1250/1900 mm


  • Eigengewicht = 1500 kg
  • Zul. Gesamtgewicht = 1800 kg

Bereifung

Serien-Bereifung

  • Vorne = 5,00 x 16 ASF
  • Hinten = 8 x 32 AS


Optional

  • Vorne = 5,50 x 16 ASF
  • Hinten = 9 x 24; 10 x 28 AS und 11 X 28 AS

Füllmengen

  • Tankinhalt = 36 l
  • Motoröl = 7 l
  • Kühlsystem = 15 l
  • Schaltgetriebe und Hinterachse = 17 l

Verbrauch

Kabine

  • Fahrerstand mit gefederten Schwing-Sitz, Kotflügel-Sitzen, Fuß-und Handgas, Ackerschiene mit Riffelblech-Ladepritsche, Lade-und Öldruckkontrolleuchte und Werkzeugkasten
  • Optional mit Allwetter-Verdeck, Rückwärts-Scheinwerfer und Sitzkissen

Sonderausrüstung

  • Frontlader, Kriechgänge; Zusatzgewichte; Mähwerk-5'; Seilwinde; Einzelrad-Lenkbremse; Verdeck; Rückwärts-Scheinwerfer; Sitzkissen; hydr. Kraftheber; Wegzapfwelle; Riemenscheibe
    • Kramer-Das Typenbuch ( K. Tietgens ) Seite 102
    • Alle Traktoren von Kramer ( W. Sack ) Seite 138
    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Kramer“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.