Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Kramer“ |
Kramer GL 14 | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Kramer |
Modellreihe: | GL-Reihe |
Modell: | GL 14 |
Bauweise: | Rahmenbauweise |
Produktionszeitraum: | 1933–1936 |
Stückzahl: | 78 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1300 kg |
Länge: | 2400 mm |
Breite: | 1300 mm |
Höhe: | 1300 mm |
Radstand: | 1800 mm |
Spurweite: | |
Standardbereifung: | vorne: 4,50 x 17 hinten: 6,00 x 20 |
Motor | |
Nennleistung: | 10 kW, 14 PS |
Nenndrehzahl: | 1500/min |
Zylinderanzahl: | 1 |
Hubraum: | 1639 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasserverdampfung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterrad |
Getriebe: | 4/1 |
Höchstgeschwindigkeit: | 8 oder 15 km/h |
Durch eine weitere Leistungssteigerung auf 14 PS wurde der Kramer GL 14 geboren. Allerdings stieg nicht nur der Wunsch nach mehr Leistung, sondern auch nach mehr Ausstattung. Das führte dazu das die Gebrüder Kramer ab 1936 ihre Schlepper auf Wunsch mit einem Mähwerk ausrüsteten.
Motor
- Güldner,Typ: GL 14, liegender, wassergekühlter Viertakt-Einzylinder-Dieselmotor mit Lanova-Luftspeicher-Verfahren, Zapfen-Düse, Natter-Einspritzpumpe, Druckumlaufschmierung, Ölbadluftfilter, Dreiring-Grauguss-Kolben, Steuerwellen-Antrieb durch schräg verzahnte Stirnräder, zweifach gelagerte Kurbelwelle, Nadelregulierungsventil, Siebfilter und Verdampfer-Kühlung.
- Bohrung = 120 mm, Hub = 145 mm
- Verdichtung = 13,5:1
- Max. Einspritzdruck = 165 atü
- Leerlaufdrehzahl = 700 U/min.
- Bosch-Düsen-Halter, Typ: DN 6 S 2
Kupplung
- Im Ölbad laufende Einscheibenkupplung von Fichtel & Sachs
Getriebe
- Prometheus-Getriebe, Typ: AGN 8
- 4 Vorwärts-und 1 Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
Mit Eisenbereifung
- 1.Gang = 2,60 km/h; 2.Gang = 4,00 km/h; 3.Gang = 6,00 km/h; 4.Gang = 8,00 km/h.
- Rückwärtsgang = 2,00 km/h.
Mit Luftbereifung
- 1.Gang = 3,50 km/h; 2.Gang = 7,50 km/h; 3.Gang = 12,00 km/h; 4.Gang = 15,00 km/h.
- Rückwärtsgang = 2,30 km/h.
Zapfwelle
- Riemenscheibe mit 200 mm Durchmesser und 200 mm Breite
- Drehzahl = 500-1500 U/min.
- Optional mit fahrkupplungsabhängiger Getriebe-Zapfwelle
Bremsen
- Mechanisch betätigte Fußbremse auf das Getriebe wirkend
- Mechanisch betätigte Handbremse auf die Hinterräder wirkend
Achsen
- Pendelnd aufgehängte Kramer-Starrachse
- Handhebel betätigte Differentialsperre
Lenkung
- Kramer-Zahnrad-Lenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber
Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
Maße und Abmessungen
- Länge = 2400 mm
- Breite = 1300 mm
- Höhe = 1300 mm
- Radstand = 1800 mm
- Eigengewicht = 1300 kg
Bereifung
Eisen-oder Luftbereifung
- Vorne = 4.50 x 17 ASF
- Hinten = 6.00 x 20 AS
Füllmengen
Verbrauch
- Spezifischer Kraftstoffverbrauch = 190 g/PSh mit Nenndrehzahl
Kabine
Sonderausrüstung
- Zapfwelle, Mähwerk
Sonstiges
- Anhänge-Last = 12,5 Tonnen mit 15 km/h.
Literatur
- Kramer-Das Typenbuch ( K. Tietgens ) Seite 54
- Alle Traktoren von Kramer ( W. Sack ) Seite 58
Quellen
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Kramer“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.