Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Kiefel“
Kiefel Pionier
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Kiefel
Modellreihe:
Modell:Pionier
Bauweise: Rahmenbauweise
Produktionszeitraum:1946–1953
Maße
Eigengewicht:1250 kg
Länge:2650 mm
Breite:1540 mm
Höhe:1450 mm
Radstand: 1400 mm
Bodenfreiheit: 300 mm
Spurweite:1250 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 1600 mm
Standardbereifung:vorne: 650x20
hinten: 650x20
Motor
Nennleistung:12 PS
Nenndrehzahl:1500/min
Zylinderanzahl:1
Hubraum:
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasser
Antrieb
Antriebstyp:Allrad
Getriebe:6/2
Höchstgeschwindigkeit:20 km/h

Der Pioner war ein Allradschlepper auf Jeep-Basis, der 1948 5976,- DM kostete.

Motor

  • Hatz Typ A1 W

Kupplung

Getriebe

  • 6 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • 2,5 bis 20 km/h

Zapfwelle

Riemenscheibe und Winkelgetriebe

Bremsen

  • Hanggetriebebremse
  • Öldruckfußbremse

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

  • Bosch-Lichtmaschine (6 Volt, 75 Watt)
  • Scheinwerfer abblendbar, Schlusslicht
  • Horn

Maße und Abmessungen

Bereifung

4-fach, 650x20 Ackerprofil, Continental T 4

Füllmengen

  • Kraftstoff: 16 l
  • Schmierölvorrat 2,1 l

Verbrauch

  • ca. 1 kg Diesel / Arbeitsstunde

Kabine

  • Allwetterverdeck

Sonderausrüstung

  • Mähwerk (Stockey & Schmitz)
  • Pflug (Eberhard GIG S 2)
  • Seilwinde
    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Kiefel“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.